Künstlerische Verfahren entstehen und verschwinden. Dieser historische Wandel gilt als wesentlicher Motor für eine Entwicklung der Künste. Nicht selten jedoch wird ein altes Wissen um frühere Herstellungsprozesse wiederentdeckt, bewusst reaktiviert und dadurch erneuert. Mit dem Interesse an unzeitgemäßen Techniken bilden sich historische Narrative heraus, die die Wahrnehmung und Deutung von Kunst beeinflussen. Ausgehend vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwartskunst widmet sich dieser Band den technischen Anachronismen, durch die Traditionen gebildet, aber auch durchkreuzt werden.
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Série :
- Tome 4 dans Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken.
Langue :
allemand
Format :

Geteilte Arbeit : Praktiken künstlerischer Kooperation
book
superficies : Oberflächengestaltungen von Bildwerken in Mittelalter und Früher Neuzeit
book
imitatio – artificium : Goldschmiedekunst und Naturbetrachtung im 16. Jahrhundert
Henrike Haug
book
Die Vielfalt des Vervielfältigten : Bildgebende Verfahren in der Kunst der Neuzeit und ihre Produkte
book
