Im dritten Band nimmt Egon Krenz den Herbst 1989 in den Blick, als er Staats- und Parteichef wurde, seine Vertreibung aus dem Amt, den Verlust seines Landes, schließlich die juristischen Auseinandersetzungen. Als die Republik vor 75 Jahren gegründet wurde, war er zwölf. Er hat sie nicht nur erlebt, sondern aktiv gestaltet. Als sie vor 35 Jahren unterging, verlor er mehr als nur seine Arbeit. Er reflektiert diese auch für andere Ostdeutsche sehr komplizierte Zeit. Seine Memoiren offenbaren die letzten Geheimnisse der DDR, die nur er noch kennt.
Verlust und Erwartung : Erinnerungen
Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

Gestaltung und Veränderung : Erinnerungen
Egon Krenz
book
Aufbruch und Aufstieg : Erinnerungen
Egon Krenz
book
Wir und die Russen : Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst ´89
Egon Krenz
book
CHINA. Wie ich es sehe
Egon Krenz
book
"Ich will hier nicht das letzte Wort" : Heinz Rudolf Kunze und Egon Krenz im Gespräch
Egon Krenz, Heinz Rudolf Kunze
book
Herbst '89
Egon Krenz
book
