Es soll ein heiteres, beschwingtes, fröhliches, luftiges Reisebüchlein werden und entwickelt sich zu einer der spannendsten Selbstauseinandersetzungen der neueren Literatur. 1971 reist Franz Fühmann nach Budapest. Hinter ihm liegen die ungeheuren... Erfahrungen des August 1968, der mir so etwas gegeben hat wie eine letzte Chance. Die Krise führt zum bewussten Durchdenken des eigenen Lebens. Das fing mit der Vergangenheit an: Aussagen wie "Was hätte ich gemacht, wenn ich in Auschwitz gewesen wäre" macht man ja nicht aus frohem Herzen. Eine Reflexion, geführt in einer rigorosen (Christa Wolf) Offenheit, die nicht nur wegen ihres mutigen Gestus ́ weiterhin eine sehr hohe Aktualität besitzt.
Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens
Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

Kabelkran und Blauer Peter
Franz Fühmann
book
Das Judenauto
Franz Fühmann
book
Mein letzter Flug : Roman einer Jugend unter Hitler in acht Erzählungen.
Franz Fühmann
book
Die Sage von Trojas Fall
Franz Fühmann
book
Prometheus. Die Titanenschlacht
Franz Fühmann
book
Das Nibelungenlied
Franz Fühmann
book
Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen
Franz Fühmann
audiobook
Irrfahrt und Heimkehr des Odysseus
Franz Fühmann
book
