Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé

Série • 8 livres

Lou Andreas-Salomé, die selbst eine bedeutende Literatin der Moderne

war, wurde durch ihre umfangreiche publizistische Tätigkeit zu einer

wichtigen Vermittlerin zwischen der deutschen, skandinavischen und

russischen Philosophie, Literatur und Kultur um 1900.

Der vorliegende Band ermöglicht erstmals den Zugang zu den zwischen

1896 und 1898 in der Petersburger Monatszeitschrift »Sewerny Westnik«

erschienenen russischen Aufsätzen und einer Erzählung, die – in Ermangelung

der deutschen Original-Texte – von ihren Rückübersetzungen

begleitet werden.

Insbesondere die durchaus kritischen Aufsätze zur zeitgenössischen

Frauenliteratur und zum deutschen Drama zeigen Lou Andreas-Salomé als

aufmerksame Kritikerin der Moderne. Das nicht vollständig ins Russische

übersetzte Nietzsche-Buch gibt wiederum Einblick in die erste Phase der

Nietzsche-Rezeption in Russland, die der Zensur ausgesetzt war.

Das Nachwort beleuchtet Lou Andreas-Salomés Verhältnis zur russischen

Sprache und geht den Mäandern der Zusammenarbeit sowie dem späteren

Dissens mit Akim Wolynski, dem Wortführer der Petersburger Zeitschrift, nach.