Wenn es je Geister um uns gab und wenn es sie noch gibt, so nimmt unsere lärmende Zeit sie nicht mehr zur Kenntnis. Dennoch hat man auch heute noch gelegentlich mit Rätselhaftem zu tun, sucht aber die Erklärung ganz selbstverständlich in natürlichen, physikalischen, psychologischen oder biochemischen Vorgängen. Was mit unseren Sinnen und unserem Wissen nicht zu erfassen und zu deuten ist, glaubt man mit einiger Überheblichkeit als zwar im Augenblick nicht erklärbar, jedoch als natürliches Phänomen ab tun zu können.
Der Weber von Gollnerberg
Paul Friedl
bookDer Bräu von Hohenwarth
Paul Friedl
bookÜber helle Wiesen
Paul Friedl
bookSchwarze Kirschen
Paul Friedl
bookDas Kreuz am Acker
Paul Friedl
bookProphezeiungen aus dem bayerisch-böhmischen Raum
Paul Friedl
bookWer Lügen sät
Paul Friedl
bookDaheim scheint die Sonne anders
Paul Friedl
bookDie Lammwirtin von Tannreut
Paul Friedl
bookDer große Sturm
Paul Friedl
bookDer Pfarrer von Liebfrauenberg
Paul Friedl
bookDie Bahnwärterleut
Paul Friedl
book