Franziskanische Akzente

Kraftorte sind in Mode. An ihnen wird deutlich: Ein Ort ist mehr als ein Ort! Es ist nicht egal, wo ich lebe. Ein Ort macht etwas mit mir. Ein Ort kann guttun oder Angst machen. Orte können Geschichte vergegenwĂ€rtigen oder Zukunft ausprobieren. An manchen Orten begegne ich mir selbst. Und an manchen Orten begegne ich in besonderer Weise Gott. Wie viele Religionen kennt auch das Christentum "heilige Orte". Dabei ist gerade die jĂŒdisch-christliche Tradition ĂŒberzeugt, dass Gott ĂŒberall ist und damit ortlos. Das spannende VerhĂ€ltnis von SpiritualitĂ€t und Raum stellt inspirierende Fragen: Wo verorte ich mich als glĂ€ubiger Mensch? Welche Raumvorstellungen prĂ€gen ein spirituelles Leben? Wie kann SpiritualitĂ€t Beziehungs- und ErfahrungsrĂ€ume eröffnen und konkrete geistliche Orte gestalten? Braucht Glaube ĂŒberhaupt Orte, wenn Gott doch ĂŒberall ist und nirgends?