Dämmerschlaf

In "Dämmerschlaf" entfaltet Edith Wharton ein eindringliches Gesellschaftspanorama der 1920er-Jahre, das zwischen Glanz und Leere, Rausch und Ernüchterung pendelt. Die Autorin, bekannt für ihren feinen Sinn für Ironie und soziale Beobachtung, entwirft hier ein vielschichtiges Bild einer Zeit, die von Wohlstand und moralischer Orientierungslosigkeit geprägt ist.

Im Mittelpunkt steht Pauline Manford, eine wohlhabende New Yorker Gesellschaftsdame, die ihr Leben mit unzähligen Beschäftigungen, wohltätigen Engagements und spirituellen Sitzungen füllt. Inmitten des hektischen Tempos ihrer täglichen "Erleuchtungs"-Rituale verliert sie zunehmend den Bezug zu sich selbst und zu ihrer Familie. Ihr Ehemann Dexter, ein nüchterner und distanzierter Geschäftsmann, sucht Ruhe in der Arbeit, während ihre Tochter Nona nach einem tieferen Sinn in einer Welt aus Oberflächlichkeit und Ablenkung ringt.

Wharton führt ihre Figuren mit feiner Ironie durch eine Welt der Selbsttäuschung: zwischen Jazzpartys, Psychoanalyse und Schönheitskuren versuchen sie, die innere Leere zu betäuben. Besonders Nona spürt die Widersprüche dieser Zeit und steht vor der Entscheidung, ob sie sich dem Sog der Illusionen hingibt oder einen ehrlicheren Weg sucht.

Mit meisterhafter Beobachtungsgabe zeigt Wharton, wie das Streben nach "Dämmerschlaf" – jenem Zustand zwischen Bewusstsein und Betäubung – zur Lebensstrategie einer Generation wird. Die Autorin entfaltet ihre Gesellschaftskritik in lebendigen Dialogen und präzisen Szenen, die zwischen Humor und Tragik changieren. So entsteht ein spannendes, vielschichtiges Porträt einer Ära, deren Glanz immer wieder von Schatten durchzogen ist – ein Werk, das bis heute erstaunlich modern wirkt.

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.

  1. Le temps de l'innocence

    Edith Wharton

    book
  2. Sous la neige : (Ethan Frome)

    Edith Wharton

    book
  3. La casa de la alegría : Una novela histórica y romántica

    Edith Wharton

    book
  4. The Age of Innocence

    Edith Wharton

    audiobookbook
  5. Virginia’s Sisters : An Anthology of Women's Writing

    Antonia Pozzi, Fausta Cialente, Marina Tsvetaeva, Fani Popova-Mutafova, Virginia Woolf, Zelda Fitzgerald, Katherine Mansfield, Sorana Gurian, Carmen de Burgos, Gabriela Mistral, Ling Shuhua, Nataliya Kobrynska, Dorka Talmon, Anna Akhmatova, May Ziadeh, Maria Messina, Edith Wharton, Radclyffe Hall, Alice Dunbar-Nelson, Myra Viola Wylds, Charlotte Perkins Gilman, Yenta Serdatsky, Magda Isanos

    book
  6. Sous la neige

    Edith Wharton

    audiobook
  7. Best Short Stories Omnibus - Volume 1

    H.P. Lovecraft, Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle, Katherine Mansfield, Jack London, Guy De Maupassant, Virginia Woolf, F. Scott Fitzgerald, Edith Wharton, Stephen Crane, Susan Glaspell, Kate Chopin, Laura E. Richards, Alice Dunbar-Nelson, Louisa May Alcott, Hans Christian Andersen, Charles Dickens, Nathaniel Hawthorne, Henry James, Mark Twain, Charlotte Perkins Gilman, Elizabeth Gaskell, Herman Melville, James Joyce, Leo Tolstoy, Nikolai Gogol, Fyodor Dostoevsky, Maxim Gorky, Leonid Andreyev, Ivan Turgenev, Joseph Conrad, Aleksander Pushkin, Robert Louis Stevenson, Robert E. Howard, G.K. Chesterton, Edgar Wallace, Arthur Machen, Ambrose Bierce, Talbot Mundy, Abraham Merritt, Zane Grey, Edgar Rice Burroughs, Oscar Wilde, Rudyard Kipling, E T A Hoffmann, Bram Stoker, H.G. Wells, Washington Irving, August Nemo

    book
  8. Ethan Frome

    Edith Wharton

    audiobookbook
  9. Summer by Edith Wharton - Delphi Classics (Illustrated)

    Edith Wharton

    book
  10. Edith Wharton - Oeuvres : Classcompilé n° 96 - [5 romans dont Plein été, 9 nouvelles]

    Edith Wharton

    book
  11. Halloween Horrorfest – 100 Meisterwerke des Grauens

    Hugh Walpole, H.P. Lovecraft, Mary Shelley, Henry James, Edgar Allan Poe, Jeremias Gotthelf, Washington Irving, Nikolai Gogol, Joseph Sheridan Le Fanu, Bram Stoker, Algernon Blackwood, Fjodor M Dostojewski, Prosper Mérimée, Honoré de Balzac, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Charlotte Perkins Gilman, H.G. Wells, Franz Kafka, Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Emily Brontë, Octave Mirbeau, Carolyn Wells, Edith Wharton, H. Rider Haggard

    book
  12. 100 Meisterwerke des Horrors - Klassiker, die man kennen muss : Der Sandmann, Lebendig begraben, Der Vampyr, Frankenstein, Carmilla, Dracula, Die Katzen von Ulthar, Der Käfer, Die Drehung der Schraube

    H.P. Lovecraft, Richard Marsh, E T A Hoffmann, Bram Stoker, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Fjodor M Dostojewski, Hugh Walpole, Franz Kafka, Horace Walpole, Henry James, R. Ryan, James Malcolm Rymer, Prosper Mérimée, Wladyslaw Stanislaw Reymont, Algernon Blackwood, Ann Radcliffe, Marjorie Bowen, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Honoré de Balzac, Robert Louis Stevenson, Charlotte Perkins Gilman, H.G. Wells, Stanislaw Przybyszewski, Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Octave Mirbeau, Emily Brontë, August Strindberg, Edith Wharton, H. Rider Haggard, Jodocus Temme

    book