Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten.
Li Gi : Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche
Konfuzius
bookLiä Dsi : Das wahre Buch vom quellenden Urgrund
Laotse, Kungtse, Liä Yü Kou, Yang Dschu
bookÜber die Kriegskunst : Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft
Sun Tsu
bookDas Buch der fünf Ringe : Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer
Miyamoto Musashi
book