Der letzte Tag eines Verurteilten

"Der letzte Tag eines Verurteilten" von Victor Hugo gilt als ein Meilenstein der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts und als kraftvolles Plädoyer gegen die Todesstrafe. In Form eines inneren Monologs schildert der Roman die letzten Wochen, Tage und Stunden eines zum Tode verurteilten Mannes, der anonym bleibt. Der Leser wird unmittelbar in die Gedanken- und Gefühlswelt des Gefangenen hineingezogen: seine Erinnerungen, seine Ängste, seine Momente der Hoffnung und Verzweiflung. Neben der Hauptfigur treten nur wenige andere Charaktere auf – Wärter, Mitgefangene, gelegentliche Besucher – doch sie dienen vor allem dazu, die Isolation und das innere Ringen des Protagonisten zu kontrastieren.

Victor Hugo schrieb das Werk 1829, inspiriert von einer öffentlichen Hinrichtung, der er selbst beigewohnt hatte. Das erschütternde Erlebnis ließ ihn die Grausamkeit und Unmenschlichkeit der Todesstrafe in ihrer ganzen Brutalität erkennen. Durch die bewusste Wahl der subjektiven Perspektive zwingt Hugo den Leser, sich mit der psychischen Folter auseinanderzusetzen, die der Verurteilte erleidet – lange bevor das Fallbeil fällt. Das Buch ist nicht nur eine Anklage gegen die staatlich legitimierte Tötung, sondern auch ein zeitloses Dokument humanistischer Werte. Es stellt fundamentale Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, nach moralischer Verantwortung und nach dem Wert des menschlichen Lebens.

Seine Relevanz bleibt bis heute ungebrochen: In einer Welt, in der die Todesstrafe in einigen Ländern weiterhin praktiziert wird, wirkt Hugos leidenschaftliche Argumentation aktueller denn je. Die meisterhafte Verbindung von literarischer Form, psychologischer Tiefe und politischem Engagement macht "Der letzte Tag eines Verurteilten" zu einem unvergänglichen Klassiker, der sowohl als literarisches Kunstwerk als auch als moralischer Appell verstanden wird. Hugo gelingt es, über nationale und zeitliche Grenzen hinweg Empathie zu wecken und einen bleibenden Beitrag zur Debatte um Menschenrechte zu leisten.

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.

  1. 50 Chefs-D'œuvre Que Vous Devez Lire Avant De Mourir : Vol 1 (Golden Deer Classics)

    Mark Twain, Stendhal, Edgar Allan Poe, Victor Hugo, Gustave Flaubert, Alexandre Dumas, Arthur Conan Doyle, René Descartes, Lewis Carroll, Charles Baudelaire, Guillaume Apollinaire, Golden Deer, Alain-Fournier, Jules Amédée d'Aurevilly, Paul Bourget, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Pierre Corneille, Nikolai Gogol, Gustave Leroux, Marquis De Sade, Jack London, Sinclair Lewis, Daniel Lesueur, Marcel Proust, Edmond Rostand, Jean-Jacques Rousseau, Mary Shelley, Bram Stoker, Sun Tzu, Rodolphe Töpffer, Vatsyayana, Jules Verne, Voltaire, H.G. Wells, Oscar Wilde, Emile Zola

    book
  2. Le dernier jour d'un condamné

    Victor Hugo

    audiobookbook
  3. Développer sa culture générale avec 50 poèmes classiques

    Charles Baudelaire, André Chénier, Tristan Corbière, Pierre Corneille, Charles Cros, José-Maria de Heredia, Jean de la Fontaine, Leconte de L'isle, François de Malherbe, Alfred de Musset, Gérard de Nerval, Pierre de Ronsard, Alfred de Vigny, Victor Hugo, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, Paul Verlaine

    audiobook
  4. 50 Chefs-D'œuvre Que Vous Devez Lire Avant De Mourir: Vol 2

    Honoré de Balzac, Alphonse Daudet, Arthur Conan Doyle, Alexandre Dumas, Gustave Flaubert, Francis Scott Fitzgerald, Nikolai Gogol, Victor Hugo, Maurice Leblanc, Jack London, Madame de La Fayette, Guy De Maupassant, Friedrich Nietzsche, Jean-Jacques Rousseau, Robert Louis Stevenson, Jules Verne, H.G. Wells, Michel de Montaigne, Golden Deer Classics

    book
  5. Les misérables, L'intégrale

    Victor Hugo

    audiobookbook
  6. Le Dernier Jour d’un Condamné

    Victor Hugo

    audiobookbook
  7. Notre-Dame de Paris - Livre Audio

    Victor Hugo, Livres audio en français

    audiobook
  8. Les Misérables - Édition abrégée

    Victor Hugo

    audiobook
  9. Les misérables : Intégrale

    Victor Hugo

    book
  10. Lucrèce Borgia

    Victor Hugo

    book
  11. Poésie érotique. Anthologie en 110 poèmes et 50 auteurs

    Victor Hugo, Jean de la Fontaine, Arthur Rimbaud, George Sand, Paul Verlaine, Louise Labé, Pierre Louÿs

    audiobook
  12. Les Misérables - Partie 1 - Livre Audio

    Victor Hugo, Livres audio en français

    audiobook