0.0(0)

Pròdrŏmŏs : Eine poetische Reise durch die verschwommene Welt Altenbergs

In "Pròdrŏmŏs" entführt Peter Altenberg die Leser in eine facettenreiche, poetische Welt, die durch eindringliche Beobachtungen des Alltags und menschlichen Lebens geprägt ist. Altenbergs schnörkelloser, doch zugleich lyrischer Stil spiegelt seine besondere Affinität zur Wiener Seele wider und lässt den Leser tief in die Gedanken- und Gefühlsebenen seiner Protagonisten eintauchen. Mit einem geschulten Blick auf die Feinheiten des Lebens und den Zwiespalt der menschlichen Existenz gelingt es Altenberg, eine Atmosphäre der Melancholie und Hoffnung zu schaffen, die das literarische Erbe der Wiener Moderne maßgeblich prägt. Peter Altenberg, ein bedeutender Vertreter der Wiener Moderne, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Versuchsanleiter der menschlichen Emotionen. Sein eigenes Leben, gekennzeichnet von tiefen emotionalen Erfahrungen und einem beinahe obsessive Interesse an der menschlichen Psyche, bildet den Hintergrund für die Erschaffung seiner Charaktere. Altenberg schätzte die Subjektivität und die fragile Schönheit des Lebens, die sich in denselben ergreifenden und oft tragisch-scherzhaften Momenten widerspiegeln, die auch in "Pròdrŏmŏs" ein zentrales Thema darstellen. Für Leser, die sich für die feinen Nuancen des menschlichen Daseins interessieren, ist "Pròdrŏmŏs" ein unverzichtbares Werk. Altenbergs meisterhafte Prosa lädt dazu ein, die Komplexität des Lebens zu erkunden und die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine tiefgreifende Reflexion über die Existenz selbst.


Auteur(e) :

Durée :

  • 119 pages

Langue :

allemand


  1. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  2. Die größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat

    Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler

    book
  3. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  4. Wie ich es sehe (Skizzen aus dem Wiener Alltagsleben) : Die Wiener Jahrhundertwende: Kunst, Gesellschaft, Lebensstile

    Peter Altenberg

    book
  5. Wie ich es sehe (Skizzen aus dem Wiener Alltagsleben) : Die Wiener Jahrhundertwende: Kunst, Gesellschaft, Lebensstile

    Peter Altenberg

    book
  6. Semmering 1912

    Peter Altenberg

    book
  7. Das Beste von Peter Altenberg

    Peter Altenberg

    audiobook
  8. Das Schreibmaschin-Fräulein

    Peter Altenberg

    audiobook
  9. Trinkgelder

    Peter Altenberg

    audiobook
  10. Pleite

    Peter Altenberg

    audiobook
  11. Café Capua

    Peter Altenberg

    audiobook