Sophie Scholl : Aufstand des Gewissens

Zum 100. Geburtstag der Heldin der Weißen Rose!

18. Februar 1943: Hans und Sophie Scholl werden im Münchner Gestapo-Gefängnis verhört, während Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast das deutsche Volk auf den "Totalen Krieg" einschwört. Vor diesem Hintergrund entwirft Simone Frieling ein einfühlsames Porträt von Sophie Scholl, beleuchtet ihre Kindheit, Jugend und Studentenzeit sowie die Beziehung zum

langjährigen Freund Fritz Hartnagel und schildert eindrucksvoll ihre innere Entwicklung zur Widerstandskämpferin, die nicht zögerte, ihr Leben für die Freiheit einzusetzen.

Eine Hommage an die Heldin der Weißen Rose und zugleich das vielschichtige Porträt einer mutigen und eigenwilligen jungen Frau jenseits des Mythos.

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Femme souriante regardant par la fenêtre d'un train, portant des écouteurs et tenant son téléphone

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.