Die Lehre von Spiritual Care im Kontext von Hospizarbeit und Palliative Care ist in vielen Curricula fester Bestandteil. Was aber sind zentrale Lernziele und Unterrichtsthemen? Vielfach ist es den Veranstaltern bzw. den Referenten überlassen, das Thema zu füllen. So individuell Spiritualität ist, so wenig beliebig ist aber die Antwort auf die Frage, was bei der Lehre von Spiritual Care für nicht-seelsorgliche Berufe von Bedeutung ist und welche (berufsspezifischen) Rahmenaspekte zu beachten sind. Die Grundsätze der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin geben Referenten eine Orientierung und erleichtern bildungsinteressierten Mitarbeitern die Auswahl eines Angebotes.
Spiritual Care in Qualifizierungskursen für nicht-seelsorgliche Berufe : Grundsätze der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Commencez votre essai gratuit de 14 jours
- Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
- Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
- Lisez et écoutez hors ligne
- Abonnements à partir de 9,99 € par mois

Spiritual Care in Qualifizierungskursen für nicht-seelsorgliche Berufe : Grundsätze der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Die Lehre von Spiritual Care im Kontext von Hospizarbeit und Palliative Care ist in vielen Curricula fester Bestandteil. Was aber sind zentrale Lernziele und Unterrichtsthemen? Vielfach ist es den Veranstaltern bzw. den Referenten überlassen, das Thema zu füllen. So individuell Spiritualität ist, so wenig beliebig ist aber die Antwort auf die Frage, was bei der Lehre von Spiritual Care für nicht-seelsorgliche Berufe von Bedeutung ist und welche (berufsspezifischen) Rahmenaspekte zu beachten sind. Die Grundsätze der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin geben Referenten eine Orientierung und erleichtern bildungsinteressierten Mitarbeitern die Auswahl eines Angebotes.
Unterstützung beim Essen und Trinken durch ehrenamtliche Hospizbegleiter : Eine Orientierungshilfe
Margit Gratz, Silke Kastner, Gesine Walz
bookSchulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Margit Gratz, Gisela Mayer, Anke Weidemann
bookAuf dem Weg zur Kooperationsvereinbarung
Frank Kittelberger, Margit Gratz, Erich Rösch
bookFühren und Leiten in Hospiz- und Palliativarbeit : Herausforderung Ehren- und Hauptamt
Erich Rösch, Meike Schwermann, Edgar Büttner, Dirk Münch, Michael Schneider, Margit Gratz
bookPalliative Fallbesprechung etablieren : Ein Leitfaden für die Praxis
Margit Gratz, Meike Schwermann, Traugott Roser
bookCurriculum Spiritualität für ehrenamtliche Hospizbegleitung
Margit Gratz, Traugott Roser
book