Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist – woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem Bestseller beschreibt Thilo Sarrazin die Mechaniken von Politik, ihre typischen Fehler und die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften. Er verdeutlicht, warum die Träume von einer besseren Gesellschaft oft nichts Gutes hervorgebracht haben. Von hier schlägt er den Bogen zu den Fehlern der aktuellen deutschen Politik, von der Einwanderung bis zur Energiewende. Er erklärt die tieferen Ursachen und gibt seine Antworten auf die großen Fragen zur Zukunft Deutschlands.
Wunschdenken
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

Deutschland schafft sich ab : Die Bilanz nach 15 Jahren
Thilo Sarrazin
audiobook
Deutschland auf der schiefen Bahn: : Wohin steuert unser Land?
Thilo Sarrazin
audiobook
Feindliche Übernahme : Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Thilo Sarrazin
book
Die Vernunft und ihre Feinde : Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens
Thilo Sarrazin
audiobook
Wunschdenken : Warum Politik so häufig scheitert
Thilo Sarrazin
audiobook
"Wir schaffen das"
Thilo Sarrazin
book
Wir schaffen das : Erläuterungen zum politischen Wunschdenken
Thilo Sarrazin
audiobook
Deutschland schafft sich ab
Thilo Sarrazin
book
Der neue Tugendterror
Thilo Sarrazin
book
Der Staat an seinen Grenzen : Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Thilo Sarrazin
audiobookbook
