Wo Logik und Empirie durch "alternative Fakten" ersetzt werden, weitet sich der Raum für ideologisch geprägtes Denken und es sinkt die Toleranz. Thilo Sarrazin beobachtet diese Tendenz in den letzten Jahren auf allen Seiten des politischen Spektrums und in vielen Medien. Sie passt nicht zum Geist der abendländischen Aufklärung und sie kann die Grundlagen unserer demokratischen und liberalen Gesellschaftsordnung infrage stellen. Sarrazin erläutert die Gefahren ideologischen Denkens für unsere Gesellschaft und unsere politische Kultur und beschreibt typische Irrwege. Ideologien wirken verlockend durch die trügerische Klarheit ihrer Rezepte und die Schlichtheit, mit der sie Gut und Böse trennen. Doch so stolpert die Menschheit in immer neue Irrtümer.
Die Vernunft und ihre Feinde : Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Narration :
Langue :
allemand
Format :

Deutschland schafft sich ab : Die Bilanz nach 15 Jahren
Thilo Sarrazin
audiobook
Deutschland auf der schiefen Bahn: : Wohin steuert unser Land?
Thilo Sarrazin
audiobook
Feindliche Übernahme : Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Thilo Sarrazin
book
Wunschdenken
Thilo Sarrazin
book
Wunschdenken : Warum Politik so häufig scheitert
Thilo Sarrazin
audiobook
"Wir schaffen das"
Thilo Sarrazin
book
Wir schaffen das : Erläuterungen zum politischen Wunschdenken
Thilo Sarrazin
audiobook
Deutschland schafft sich ab
Thilo Sarrazin
book
Der neue Tugendterror
Thilo Sarrazin
book
Der Staat an seinen Grenzen : Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Thilo Sarrazin
audiobookbook
