Agnes von Habsburg wurde 1296 mit König Andreas von Ungarn verheiratet. Fünf Jahre später, im Alter von 21 Jahren, war sie bereits Witwe. Sie lebte in Wien und dann im Aargau, unmittelbar neben dem von ihr aufgebauten Kloster Königsfelden. Im Dienst ihrer Familie stehend, war sie eine der wenigen einflussreichen Frauenfiguren im Spätmittelalter. Diese Biografie nähert sich über thematische Zugänge dem Leben der eigenständigen Habsburgerin. Sie nimmt sie als Repräsentantin der Dynastie sowie als fromme Stifterin in den Blick und beleuchtet ihre Rolle in der entstehenden Eidgenossenschaft.
Agnes von Ungarn 1280–1364 : Die einflussreichste Habsburgerin des Mittelalters
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:
Das Limmattal: Hinschauen statt durchfahren
Helene Arnet, Bruno Meier, Urs Tremp
book1291 : Geschichte eines Jahres
Bruno Meier
bookVon Morgarten bis Marignano : Was wir über die Entstehung der Eidgenossenschaft wissen
Bruno Meier
bookEin Königshaus aus der Schweiz : Die Habsburger, der Aargau und die Eidgenossenschaft im Mittelalter
Bruno Meier
book