Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Samfunn og debatt
  3. Filosofi og idéhistorie

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)
Philosophische Bibliothek

Ästhetik (1832/33). Über den Begriff der Kunst (1831–33)

Schleiermachers Ästhetik nimmt eine philosophiehistorische Sonderstellung ein: Sie kann als die einzige – systematisch orientierte und ausgeführte – Kunstphilosophie betrachtet werden, die sowohl frühromantische Implikationen aufweist als auch mit den großen Systementwürfen der Zeit im Gespräch ist. Denn sie bezieht sich nicht nur kritisch auf die Konzeptionen von Aristoteles und Baumgarten, sondern ist auch als eine Antwort auf die vernunftkritischen Philosophien und Kunsttheorien im Kontext der Klassischen deutschen Philosophie zu verstehen. Insbesondere geht sie auf die »Symphilosophie« der Berliner Frühromantik zurück und unterhält, wie der Herausgeber in seiner Einleitung nachweisen kann, eine gewisse Nähe zu Hegels Ästhetik.

Schleiermacher hat an der Berliner Universität – nahezu synchron mit Hegel – drei Vorlesungszyklen über die Ästhetik gehalten (1819, 1825 und 1832/33). Der Band bietet die Nachschrift der Vorlesung von 1832/33 aus der Hand des Zürcher Theologen Alexander Schweizer. Diese Nachschrift galt in der Forschung lange als verschollen und wurde erst im Jahr 2014 identifiziert. Sie gibt einen vollständigen Überblick der letzten Ausarbeitungsstufe der Ästhetik durch Schleiermacher und ist hinsichtlich Detailgenauigkeit und Vollständigkeit allen anderen Nachschriften überlegen.

Die Studienausgabe der Nachschrift Schweizer, die auf den Editionsarbeiten für einen Band der Historisch-kritischen Gesamtausgabe beruht, bietet neben dem edierten Text eine Einleitung des Herausgebers, Sachanmerkungen, Bibliographie sowie Sach- und Personenregister. Beigegeben sind außerdem Schleiermachers Akademievorträge »Über den Umfang des Begriffs der Kunst in Bezug auf die Theorie derselben« (1831/32).

E-bok

  • Utgitt: 16.3.2018

  • Språk: tysk

  • Forlag: Felix Meiner Verlag

  • ISBN: 9783787331383


Forfatter:

  • Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

Serie:

  • Volum 696 i Philosophische Bibliothek

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 639 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Samfunn og debatt
  • Filosofi og idéhistorie

Mer av Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

Hopp over listen
  1. Monologen : nebst den Vorarbeiten

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  2. Dialektik (1811)

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  3. Über die Religion : Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  4. Dialektik (1814/15). Einleitung zur Dialektik (1833)

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  5. Ethik (1812/13) : Mit späteren Fassungen der Einleitung, Güterlehre und Pflichtenlehre

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  6. Ästhetik (1819/25). Über den Begriff der Kunst (1831/32)

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  7. Über die Philosophie Platons : Die Einleitungen zur Übersetzung des Platon (1804-1828). Geschichte der Philosophie. Vorlesungen über Sokrates und Platon (zwischen 1819 und 1823)

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  8. Brouillon zur Ethik (1805/06)

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book

Philosophische Bibliothek Serie

Hopp over listen
  1. Philosophische Schriften I : Dialoge erster Teil (Buch I-VI): Von der göttlichen Vorsehung - Von der Unerschütterlichkeit des Weisen - Drei Bücher vom Zorn - Trostschrift an Marcia.

    Seneca

    book
  2. Philosophische Schriften II : Dialoge zweiter Teil (Buch VII-XII): Vom glücklichen Leben - Von der Muße - Von der Gemütsruhe - Von der Kürze des Lebens - Trostschriften.

    Seneca

    book
  3. Monologen : nebst den Vorarbeiten

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher

    book
  4. Führer der Unschlüssigen : Zweites Buch

    Moses Maimonides

    book
  5. Führer der Unschlüssigen : Erstes Buch

    Moses Maimonides

    book
  6. Philosophische Schriften III : Briefe an Lucilius. Erster Teil. Briefe 1-81.

    Seneca

    book
  7. Philosophische Schriften IV : Briefe an Lucilius. Zweiter Teil. Briefe 82-124.

    Seneca

    book
  8. Schriften. Band I : Die Schriften 1-21 der chronologischen Reihenfolge (Text und Übersetzung). Zweisprachige Ausgabe

    Plotin

    book
  9. Schriften. Band II : Die Schriften 22-29 der chronologischen Reihenfolge (Text und Übersetzung). Zweisprachige Ausgabe

    Plotin

    book
  10. Schriften. Band III : Die Schriften 30-38 der chronologischen Reihenfolge (Text und Übersetzung). Zweisprachige Ausgabe

    Plotin

    book
  11. Schriften. Band IV : Die Schriften 39-45 der chronologischen Reihenfolge (Text und Übersetzung). Zweisprachige Ausgabe

    Plotin

    book
  12. Schriften. Band V : Die Schriften 46-54 der chronologischen Reihenfolge (Anmerkungen). Zweisprachige Ausgabe

    Plotin

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5