Aus dem Leben einer jüdischen Familie : Eine bewegende Familiengeschichte im 19. Jahrhundert voller Sorgen, Träume und Identität

In "Aus dem Leben einer jüdischen Familie" zeichnet Edith Stein ein eindringliches Portrait ihrer eigenen Kindheit und der jüdischen Tradition, aus der sie stammt. Der autobiografische Text, der in einem klaren und prägnanten Stil verfasst ist, zeigt die Gestaltung alltäglicher Praktiken und Spiritualität innerhalb der Familie Stein und reflektiert gleichzeitig die kulturellen Spannungen in der Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Stein engt die Perspektive eines spezifischen Kontextes ein, um universelle Themen wie Identität, Glaube und Herkunft zu beleuchten und ihrer Prägung Ausdruck zu verleihen. Edith Stein, eine prominente Philosophin, Mystikerin und später Heilige der katholischen Kirche, war das Kind jüdischer Eltern und erlebte die Herausforderungen des Aufwachsens in einer jüdischen Familie in einer sich schnell ändernden Welt. Ihre eigene Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und des Glaubens machte sie zur idealen Chronistin dieser Thematik. Die Verschmelzung ihrer philosophischen Überlegungen und ihrer persönlichen Erfahrungen verleiht dem Text eine außergewöhnliche Tiefe und einen unverwechselbaren Zugang. Dieses Buch ist nicht nur für Leser von Edith Stein von Bedeutung, sondern bietet auch allen, die sich mit Themen der kulturellen Identität, Religiosität und der jüdischen Lebensweise auseinandersetzen möchten, wertvolle Einblicke. Es ist eine Einladung, die eigene Identität zu hinterfragen und das Erbe einer Familie, das durch Glaube und Tradition geprägt ist, zu würdigen.

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Aus dem Leben einer jüdischen Familie : Eine bewegende Familiengeschichte im 19. Jahrhundert voller Sorgen, Träume und Identität

In "Aus dem Leben einer jüdischen Familie" zeichnet Edith Stein ein eindringliches Portrait ihrer eigenen Kindheit und der jüdischen Tradition, aus der sie stammt. Der autobiografische Text, der in einem klaren und prägnanten Stil verfasst ist, zeigt die Gestaltung alltäglicher Praktiken und Spiritualität innerhalb der Familie Stein und reflektiert gleichzeitig die kulturellen Spannungen in der Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Stein engt die Perspektive eines spezifischen Kontextes ein, um universelle Themen wie Identität, Glaube und Herkunft zu beleuchten und ihrer Prägung Ausdruck zu verleihen. Edith Stein, eine prominente Philosophin, Mystikerin und später Heilige der katholischen Kirche, war das Kind jüdischer Eltern und erlebte die Herausforderungen des Aufwachsens in einer jüdischen Familie in einer sich schnell ändernden Welt. Ihre eigene Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und des Glaubens machte sie zur idealen Chronistin dieser Thematik. Die Verschmelzung ihrer philosophischen Überlegungen und ihrer persönlichen Erfahrungen verleiht dem Text eine außergewöhnliche Tiefe und einen unverwechselbaren Zugang. Dieses Buch ist nicht nur für Leser von Edith Stein von Bedeutung, sondern bietet auch allen, die sich mit Themen der kulturellen Identität, Religiosität und der jüdischen Lebensweise auseinandersetzen möchten, wertvolle Einblicke. Es ist eine Einladung, die eigene Identität zu hinterfragen und das Erbe einer Familie, das durch Glaube und Tradition geprägt ist, zu würdigen.


Forfatter:

Format:

Varighet:

  • 293 sider

Språk:

tysk


  1. La pasiòn por la verdad

    Edith Stein

    book
  2. Die Seelenburg : Der geistige Weg einer deutschen Philosophin zu neuen Erkenntnissen

    Edith Stein

    book
  3. Martin Heideggers Existentialphilosophie : Tiefgründige Analyse Heideggers existenzialistischen Denkens

    Edith Stein

    book
  4. Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik : Die philosophische Konzeption der Person und ihre tiefgründigen Schwierigkeiten

    Edith Stein

    book
  5. Die größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat

    Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler

    book
  6. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  7. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  8. Gesammelte Werke: Philosophische Werke + Religiöse Aufsätze + Autobiografische Schriften : Mystische Reflexionen einer modernen Denkerin

    Edith Stein

    book
  9. Kreuzeswissenschaft - Studie über Johannes vom Kreuz : Mystische Reflexionen eines deutschen Autors über die Kreuzesmystik

    Edith Stein

    book
  10. Endliches und ewiges Sein : Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger)

    Edith Stein

    book
  11. Der Aufbau der menschlichen Person : Die vielschichtige Natur des Menschseins: Stein's Einblicke in Philosophie, Psychologie und Spiritualität

    Edith Stein

    book