Der "Deutsch-türkische Divan" bildet mit dem "Mädchen aus der Fremde" (2008) und "Goethe" (2014) eine interkulturelle literaturwissenschaftliche Trilogie. Behandelt werden, aus deutscher Sicht, einige moderne türkische Autoren von Nâzım Hikmet bis Orhan Pamuk. Umfassend vorgestellt wird das Gesamtwerk der türkisch-deutschen Autorin Emine Sevgi Özdamar. Exemplarisch beleuchtet wird Türkisches in deutscher Literatur: von Goethes Verwandlung einer osmanisch-bosnischen Ballade zu Weltliteratur und seiner poetischen Kommentierung Istanbuler Fatwa-Sprüche im West-östlichen Divan über Brentanos erzählerische Inszenierung des Teufels als Türke bis zu einem ebenso erschütternden wie vergessenen Istanbul-Roman aus der Zeit Fontanes. Es folgt ein Überblick über Versuche in der internationalen Literatur, den Völkermord an den Armeniern darzustellen. Akademische, journalistische, poetische Gelegenheitstexte aus einem deutsch-türkischen Germanistenleben bilden den Abschluss.
Deutsch-türkischer Divan : Fragen und Antworten eines literaturwissenschaftlichen Gastarbeiters
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Språk:
tysk
