In "Die Nibelungen" interpretiert Heinrich Pröhle das mittelalterliche Heldenepos neu und entführt den Leser in eine Welt von Intrigen, Ruhm und tragischen Schicksalen. Pröhles Prosa verbindet sich harmonisch mit den Elementen der Volksdichtung und der Ritterromane, wodurch eine lebendige Erzählung entsteht, die nicht nur die legendären Figuren wie Siegfried und Kriemhild unter dem Gesichtspunkt diven Lebens, sondern auch die Fragilität von Ehre und Loyalität beleuchtet. Der Autor schafft es, den literarischen Kontext des 19. Jahrhunderts zu reflektieren, in dem er Romantik und Historismus miteinander verknüpft und somit ein neues Licht auf die bekannten mythologischen Geschichten wirft. Heinrich Pröhle war ein vielseitiger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, dessen Interesse an der deutschen Mythologie und Folklore seine Werke prägte. Aus einer Zeit voller nationaler Identitätssuche heraus, brachte er die alten Mythen mit zeitgenössischen Fragen zum Thema Identität, Verzweiflung und Menschlichkeit in Verbindung. Sein akademischer Hintergrund in der Germanistik sowie seine Leidenschaft für die deutsche Literatur machten ihn zu einem idealen Kandidaten, um die Nibelungensage zu modernisieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Für Leser, die ein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlicher Emotionen und kultureller Mythologien suchen, ist Pröhle's "Die Nibelungen" eine unumgängliche Lektüre. Es ist eine seltene Gelegenheit, ein klassisches Werk in neuem Gewand zu entdecken, das sowohl die Herzen der Liebhaber der klassischen Literatur als auch derjenigen, die nach neuen Sichtweisen auf die deutsche Geschichte und Mythologie streben, anspricht.
Die Nibelungen : Eine umfassende Analyse des deutschen Heldenepos und seiner kulturellen Bedeutung
Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

Der gute Gerhard von Köln : Eine fesselnde Reise ins Mittelalterliche Köln
Heinrich Pröhle
book
Genovefa (Trier und Laach) : Intrigen und Machtspiele im düsteren Mittelalter
Heinrich Pröhle
book
Deutsche Sagen und Märchen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Theodor Mommsen, Rosalie Koch, Jodocus Temme, Benedikte Naubert, Theodor Storm, Josef Müller, Ignaz Zingerle, Clemens Brentano, Bernhard Baader, Ernst Moritz Arndt, Ludwig Tieck, Richard von Volkmann, Heinrich Seidel, Heinrich Pröhle, Ludwig Bechstein, Lothar Meggendorfer, Gerdt von Bassewitz, Luise Büchner, E. T. Hoffmann
book
Die beliebtesten Gute-Nacht-Geschichten für kleine Träumer : Däumelinchen, Rothkäppchen, Das hässliche Entlein, Rapunzel, Die zwölf Brüder, Dornröschen, Schneewittchen, Die drei Schweinchen, Die Prinzessin auf der Erbse
Hans Christian Andersen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Beatrix Potter, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ludwig Tieck, Thomas Crofton Croker, Anton Dietrich, Clemens Brentano, Josef Wenzig, Karl Albrecht Heise, Richard Wilhelm, Gustav Weil, Wilhelm Ruland, Wilhelm Hauff, Benedikte Naubert, Carl Einstein, Alois Essigmann, Luise Büchner, Gerdt von Bassewitz, Lothar Meggendorfer, Oscar Wilde, Ludwig Bechstein, Heinrich Pröhle, Heinrich Seidel, Richard von Volkmann, Waldemar Bonsels, Felix Salten, Rudyard Kipling, ETA Hoffman, Wilhelm Busch, Carlo Collodi, Hermann Löns, Elsbeth Montzheimer, Walter Scott, Rosalie Koch, Julius Wolff
book
Das große Buch der Gute-Nacht-Geschichten : Däumelinchen, Rothkäppchen, Das hässliche Entlein, Rapunzel, Die zwölf Brüder, Dornröschen, Schneewittchen, Die drei Schweinchen, Die Prinzessin auf der Erbse
Beatrix Potter, Hans Christian Andersen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ludwig Tieck, Thomas Crofton Croker, Anton Dietrich, Clemens Brentano, Josef Wenzig, Karl Albrecht Heise, Richard Wilhelm, Gustav Weil, Wilhelm Ruland, Wilhelm Hauff, Benedikte Naubert, Carl Einstein, Alois Essigmann, Luise Büchner, Gerdt von Bassewitz, Lothar Meggendorfer, Oscar Wilde, Ludwig Bechstein, Heinrich Pröhle, Heinrich Seidel, Richard von Volkmann, Waldemar Bonsels, Felix Salten, Rudyard Kipling, ETA Hoffman, Wilhelm Busch, Carlo Collodi, Hermann Löns, Elsbeth Montzheimer, Walter Scott, Rosalie Koch, Julius Wolff, Joseph Jacobs
book
Märchenwelten: Geschichten aus aller Herren Länder : Peterchens Mondfahrt, Märchen vom Zaren Saltan, Ali Baba und die vierzig Räuber, Der glückliche Prinz
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ludwig Tieck, Thomas Crofton Croker, Anton Dietrich, Clemens Brentano, Josef Wenzig, Karl Albrecht Heise, Richard Wilhelm, Gustav Weil, Wilhelm Ruland, Wilhelm Hauff, Benedikte Naubert, Carl Einstein, Alois Essigmann, Alexander von Ungern-Sternberg, Luise Büchner, Christoph Martin Wieland, Gerdt von Bassewitz, Beatrix Potter, Lothar Meggendorfer, Oscar Wilde, Ludwig Bechstein, Heinrich Pröhle, Heinrich Seidel, Richard von Volkmann
book
Das große Märchenbuch : Die 1000 schönsten Märchen aus aller Welt: Märchen vom Zaren Saltan, Weihnachtsmärchen, Chinesische Märchen, Morgenländische Märchen
Hans Christian Andersen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Selma Lagerlöf, Peter Christen Asbjørnsen, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ludwig Tieck, Thomas Crofton Croker, Anton Dietrich, Clemens Brentano, Josef Wenzig, Karl Albrecht Heise, Richard Wilhelm, Gustav Weil, Wilhelm Ruland, Wilhelm Hauff, Benedikte Naubert, Carl Einstein, Alois Essigmann, Alexander von Ungern-Sternberg, Luise Büchner, Christoph Martin Wieland, Gerdt von Bassewitz, Beatrix Potter, Lothar Meggendorfer, Oscar Wilde, Ludwig Bechstein, Heinrich Pröhle, Heinrich Seidel, Richard von Volkmann
book
Harzsagen
Heinrich Pröhle
book
Kinder- und Volksmärchen : 81 Geschichten in einem Buch: Gesammelt auf dem Oberharze im Volke und aus benachbarten niedersächsischen Orten
Heinrich Pröhle
book
Rheinlands schönste Sagen
Heinrich Pröhle
book
Unterharzische Sagen
Heinrich Pröhle
book
