Emilia Galotti : Trauerspiel

"Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing ist ein Klassiker der deutschen Literatur, der erstmals 1772 aufgeführt wurde. Dieses bürgerliche Trauerspiel behandelt tiefgründige Themen wie Macht, Intrigen und moralische Konflikte und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Aufklärungsliteratur.

Die Handlung dreht sich um Emilia Galotti, eine junge Frau von außergewöhnlicher Schönheit und Tugend, die im Mittelpunkt der Begehrlichkeiten des Prinzen Hettore Gonzaga steht. Der Prinz, besessen von Emilia, setzt alles daran, sie in seinen Besitz zu bringen, und nutzt dabei skrupellose Mittel. Mit der Hilfe des intriganten Kammerherrn Marinelli wird Emilias Verlobter, Graf Appiani, ermordet und Emilia in das Schloss des Prinzen entführt.

Lessing gelingt es, durch die tragische Geschichte der Emilia Galotti die Korruption und die Willkür der damaligen Feudalherrschaft zu beleuchten. Die moralischen Dilemmata und die inneren Konflikte der Charaktere sind meisterhaft dargestellt und geben einen tiefen Einblick in die menschliche Natur. Besonders eindrucksvoll ist die Figur von Emilias Vater, Odoardo Galotti, der zwischen seiner Liebe zu seiner Tochter und seinem Streben nach moralischer Integrität hin- und hergerissen ist.

Die zentrale Szene, in der Odoardo seine eigene Tochter tötet, um sie vor der Schande und der Gewalt des Prinzen zu bewahren, ist von erschütternder Intensität. Dieses Opfer stellt die ultimative Konsequenz der moralischen Verstrickungen dar und wirft fundamentale Fragen nach Freiheit, Ehre und Gerechtigkeit auf. Lessing schafft es, mit "Emilia Galotti" ein Werk zu schaffen, das Leser:innen auch heute noch in den Bann zieht und zum Nachdenken anregt.

Tauchen Sie ein in die Welt von "Emilia Galotti" und lassen Sie sich von der fesselnden Erzählung und den intensiven Emotionen dieses meisterhaften Dramas mitreißen. Ich bin sicher, dass Sie von der Tiefe und Komplexität dieser Geschichte fasziniert sein werden!

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.

  1. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  2. Lyrikalische Bibliothek

    Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Charles Baudelaire, John Keats, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Wilhelm Busch, Arno Holz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Stefan Zweig, Hugo von Hoffmannsthal, Edgar Allan Poe, Frank Wedekind, Franz Werfel, Wolfgang Borchert, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Joseph von Eichendorff, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  3. Minna von Barnhelm. Ein Lustspiel. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  4. Miss Sara Sampson. Ein bürgerliches Trauerspiel. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  5. Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  6. Emilia Galotti. Ein bürgerliches Trauerspiel. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  7. Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti. Ungekürzt gelesen mit Interpretationshilfe : Abitur Literatur: Werk, Biografie und Inhaltsanalyse

    Gotthold Ephraim Lessing, Lektüreliste, 5 Minuten, 5 Minuten Biografien, Jürgen Fritsche, Abitur Literatur

    audiobook
  8. Nathan der Weise - Erzähstück, Band (Ungekürzt)

    Meike Rötzer, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  9. Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Ungekürzt gelesen mit Interpretationshilfe : Abitur Literatur: Werk, Biografie und Inhaltsanalyse

    Gotthold Ephraim Lessing, Lektüreliste, 5 Minuten, 5 Minuten Biografien, Jürgen Fritsche, Abitur Literatur

    audiobook
  10. Lyrikalische Lesung Episoden 26-30

    Heinrich Heine, Gotthold Ephraim Lessing, Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern

    audiobook
  11. Emilia Galotti - Hörbuch Klassiker

    Gotthold Ephraim Lessing, Hörbuch Klassiker

    audiobook

Relaterte kategorier