Literatur hat in der Geschichte des Fremdsprachenunterrichts wechselnde Aufgaben erfüllt. Seit den kompetenzorientierten Lehrplänen der 2000er Jahre scheint sie erneut ihren Platz im fremdsprachlichen Unterricht zu suchen. Der Band stellt das Thema in seinen historischen und systematischen Kontext. Er lotet außerdem an unterschiedlichen Themen, Texten und aus verschiedenen Perspektiven die Funktion und den Einsatz von literarischen Texten im modernen Fremdsprachenunterricht aus.
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Fremdsprache Literatur : Literarische Texte im Fremdsprachenunterricht
Literatur hat in der Geschichte des Fremdsprachenunterrichts wechselnde Aufgaben erfüllt. Seit den kompetenzorientierten Lehrplänen der 2000er Jahre scheint sie erneut ihren Platz im fremdsprachlichen Unterricht zu suchen. Der Band stellt das Thema in seinen historischen und systematischen Kontext. Er lotet außerdem an unterschiedlichen Themen, Texten und aus verschiedenen Perspektiven die Funktion und den Einsatz von literarischen Texten im modernen Fremdsprachenunterricht aus.
Forfatter:
Serie:
Format:
Språk:
tysk
Sehverstehen im Fremdsprachenunterricht
bookAngewandte Linguistik Iberoromanisch - Deutsch : Studien zu Grammatik, Lexikographie, interkultureller Pragmatik und Textlinguistik
bookSprachdidaktik Spanisch - Deutsch : Forschungen an der Schnittstelle von Linguistik und Fremdsprachendidaktik
bookLehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch)
Elena Schäfer
bookAufgabenorientierung im Italienischunterricht : Ein theoretischer Einblick mit praktischen Beispielen
bookKompendium Fachdidaktik Romanistik. Französisch – Italienisch – Spanisch : Band III: Medien-, Kultur- und Literaturdidaktik
Daniel Reimann
bookPortugiesisch als Weltsprache für das 21. Jahrhundert – linguistische und kulturelle Voraussetzungen, (fremd-)sprachenpolitische Implikationen und fachdidaktische Perspektiven
book