Gottfried Wilhelm Leibniz - Die Theodicee : Abhandlungen über die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Bösen

In "Die Theodicee" untersucht Gottfried Wilhelm Leibniz die fundamentalen Fragen des Leidens und des Bösen im Zusammenhang mit der Existenz eines gütigen und allmächtigen Gottes. In einem klaren, philosophisch dichten Stil entwirft Leibniz sein Konzept des besten aller möglichen Welten, in dem er die Notwendigkeit von Leid und Übel als Teil eines größeren göttlichen Plans erörtert. Dieses Werk, entstanden im kontextuellen Hintergrund des 17. Jahrhunderts, als traditionelle theologische Annahmen auf die Probe gestellt wurden, stellt eine entscheidende Auseinandersetzung mit der Problemstellung des Theodizee dar und verbindet metaphysische Argumentation mit ethischen Fragestellungen. Gottfried Wilhelm Leibniz, einer der bedeutendsten Philosophen und Mathematiker der Aufklärung, prägte die europäische Denktradition durch sein Engagement für Rationalität und Wissenschaft. Sein tiefes Interesse an der Metaphysik und die Auseinandersetzung mit theologischen Fragen dieser turbulenten Zeit motivierten ihn, dieses bahnbrechende Werk zu verfassen. Leibniz' vielseitiges Schaffen, das von mathematischen Entdeckungen bis hin zu philosophischen Grundsätzen reicht, zeugt von seinem Bestreben, die Welt und die menschliche Erfahrung durch Vernunft verständlich zu machen. Für Leser, die sich für die tiefen Fragen des Seins und der Existenz interessieren, ist "Die Theodicee" unerlässlich. Leibniz' meisterhafte Darstellung und Argumentation fördern ein kritisches Nachdenken über die Theodizeefrage und regen zu reflektierten Diskursen über Gott, Gut und Böse an. Dieses Werk ist ein zeitloser Beitrag zur Philosophie, der sowohl intellektuell herausfordert als auch erkenntnistheoretische Einsichten bietet.


  1. Discourse on Metaphysics, On the Ultimate Origin of Things and Other Principal Essays

    Gottfried Wilhelm Leibniz

    audiobook
  2. 300 citations de philosophes allemands

    Emmanuel Kant, Hannah Arendt, Gottfried Wilhelm Leibniz, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer

    audiobook
  3. 1800 Citations de philosophes

    Aristote, Épicure, Platon, Thalès de Milet, – Socrate, Protagoras, Anaximandre, Épictète, Héraclite, Marc Aurèle, René Descartes, Michel de Montaigne, Alexis de Tocqueville, Voltaire, Charles De Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Emmanuel Kant, Hannah Arendt, Gottfried Wilhelm Leibniz, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer, David Hume, John Locke, Francis Bacon, Thomas Hobbes, Thomas More, Confucius, Érasme, Lao Tseu, Baruch Spinoza, Søren Kierkegaard, Nicolas Machiavel, Thomas d'Aquin, Henry David Thoreau

    audiobook
  4. 50 citations de Leibniz

    Gottfried Wilhelm Leibniz

    audiobook
  5. Comprendre Leibniz

    Gottfried Wilhelm Leibniz

    audiobook
  6. Monadologie

    Gottfried Wilhelm Leibniz

    book
  7. Delphi Collected Works of Gottfried Wilhelm Leibniz Illustrated

    Gottfried Wilhelm Leibniz

    book
  8. 50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal

    book
  9. Die Theodicee : Abhandlungen über die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Bösen

    Gottfried Wilhelm Leibniz

    book
  10. Die größten Klassiker der Philosophie : Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen, Das Gastmahl, Nikomachische Ethik

    Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx

    book
  11. Die vergängliche Wahrheit in der Metaphysik: Klassiker der Philosophie : Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, Träume eines Geistersehers, Grundzüge der Philosophie, Götzen-Dämmerung

    Platon, - Aristoteles, Plotin, Thomas von Aquin, René Descartes, Baruch Spinoza, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Friedrich Wilhelm Schelling, Georg Wilhelm Hegel, Arthur Schopenhauer, Moses Mendelssohn, Friedrich Nietzsche, Rudolf Steiner

    book
  12. Meisterwerke der Weltphilosophie : Das Gastmahl, Nikomachische Ethik, Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen

    Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx

    book