In Theodor Storms Erzählung "Im Schloß" entfaltet sich ein facettenreiches Porträt der inneren Konflikte und seelischen Abgründe seiner Protagonisten. Die Handlung spielt in einem uralten Schloss, das als Symbol für die Vergänglichkeit und die Last der Vergangenheit dient. Storms meisterhafte Sprache, geprägt von einer sensiblen Detailgenauigkeit und einem melancholischen Unterton, lädt den Leser ein, in die vielschichtigen Emotionen der Figuren einzutauchen und die düstere Atmosphäre des Geschehens nachzuvollziehen. Diese Erzählung ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein hervorragendes Zeugnis der deutschen Nachromantik, in dem das Individuum im Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt dargestellt wird. Theodor Storm, geboren 1817 in Husum, war ein prägender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. Seine Erlebnisse im aufstrebenden, aber auch konfliktreichen Schleswig-Holstein prägten seine Schriftstellerei maßgeblich. Die Themen Identität, Verlorenheit und das Streben nach einem Ort der Zugehörigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch seine Werke. Diese persönlichen Erfahrungen und immanenten Fragen des Lebens spiegeln sich eindringlich in "Im Schloß" wider. Für Leserinnen und Leser, die sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz, die Komplexität von Beziehungen und die seelische Verfassung der Menschen interessieren, ist "Im Schloß" eine absolute Empfehlung. Storms kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und seiner feinfühlige Erzählweise machen dieses Werk zu einer zeitlosen Lektüre, die auch in der heutigen Zeit von großer Relevanz ist.
Im Schloß : Eine erbende Frau durchstreift das düstere Schloss voller Geheimnisse und Gefahren
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Im Schloß : Eine erbende Frau durchstreift das düstere Schloss voller Geheimnisse und Gefahren
In Theodor Storms Erzählung "Im Schloß" entfaltet sich ein facettenreiches Porträt der inneren Konflikte und seelischen Abgründe seiner Protagonisten. Die Handlung spielt in einem uralten Schloss, das als Symbol für die Vergänglichkeit und die Last der Vergangenheit dient. Storms meisterhafte Sprache, geprägt von einer sensiblen Detailgenauigkeit und einem melancholischen Unterton, lädt den Leser ein, in die vielschichtigen Emotionen der Figuren einzutauchen und die düstere Atmosphäre des Geschehens nachzuvollziehen. Diese Erzählung ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein hervorragendes Zeugnis der deutschen Nachromantik, in dem das Individuum im Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt dargestellt wird. Theodor Storm, geboren 1817 in Husum, war ein prägender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. Seine Erlebnisse im aufstrebenden, aber auch konfliktreichen Schleswig-Holstein prägten seine Schriftstellerei maßgeblich. Die Themen Identität, Verlorenheit und das Streben nach einem Ort der Zugehörigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch seine Werke. Diese persönlichen Erfahrungen und immanenten Fragen des Lebens spiegeln sich eindringlich in "Im Schloß" wider. Für Leserinnen und Leser, die sich für die tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz, die Komplexität von Beziehungen und die seelische Verfassung der Menschen interessieren, ist "Im Schloß" eine absolute Empfehlung. Storms kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und seiner feinfühlige Erzählweise machen dieses Werk zu einer zeitlosen Lektüre, die auch in der heutigen Zeit von großer Relevanz ist.
Die Regentrude
Theodor Storm
audiobookbookHorrorklassiker – Die größten Meisterwerke der Schauerliteratur : Mit Dracula, Carmilla, Frankenstein, Der Schimmelreiter, Jekyll & Hyde, Lovecraft, Poe und mehr
Bram Stoker, Mary Wollstonecraft Shelley, H.P. Lovecraft, E T A Hoffmann, Edgar Allan Poe, Theodor Storm, Robert Louis Stevenson, Guy De Maupassant, Washington Irving, Joseph Sheridan Le Fanu
bookDer Schimmelreiter : nexx classics – WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Theodor Storm
bookFire noveller
Theodor Storm
bookSpannung, Tiefe & Abgründe: Die große Hörbuch Box der psychologischen Novellen : Meisterwerke voller innerer Konflikte und tragischer Wendungen
Gerhart Hauptmann, Walter Rheiner, E. T. A. A Hoffmann, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Joseph Roth, Franz Werfel, Franz Kafka, Friedrich Gerstäcker, Theodor Storm
audiobookDer Schimmelreiter
Theodor Storm
audiobookbookGrusel, Horror und Schauer: Die große Hörbuch Box : Klassiker der Weltliteratur
Robert Louis Stevenson, Nathaniel Hawthorne, E. T. A. A Hoffmann, Anton Tschechow, Georg Heym, W. Jacobs, Rudyard Kipling, Guy De Maupassant, H.P. Lovecraft, John Polidori, Edgar Allan Poe, H.G. Wells, Theodor Storm, A. J. Mordtmann
audiobookImmensee : Novelle
Theodor Storm
bookViola Tricolor
Theodor Storm
bookPole Poppenspäler : Novelle
Theodor Storm
bookAquis Submersus
Theodor Storm
bookDer Schimmelreiter : Novelle
Theodor Storm
book