Jerusalem und die Länder : Ikonographie - Topographie - Theologie (FS Max Küchler)

Als Leitmotiv zieht sich das Thema Jerusalem wie ein roter Faden durch den Band und bündelt die Beiträge thematisch. Jerusalem wird als geographischer Ort, aber auch als theologischer und politischer Topos bedacht, mit Einbezug seiner Umwelt.Die Unterthemen sind Numismatik, Quellen zur Geschichte Jerusalems und Jerusalem als theologisches Zentrum. Neben den Herausgebern haben renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland Beiträge für die Festschrift beigesteuert: Luc Devillers, Andreas Kaplony, Othmar Keel, Peter Lampe, Ronny Reich, Adrian Schenker, Benedict T. Viviano und Wolfgang Zwickel.

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Jerusalem und die Länder : Ikonographie - Topographie - Theologie (FS Max Küchler)

Als Leitmotiv zieht sich das Thema Jerusalem wie ein roter Faden durch den Band und bündelt die Beiträge thematisch. Jerusalem wird als geographischer Ort, aber auch als theologischer und politischer Topos bedacht, mit Einbezug seiner Umwelt.Die Unterthemen sind Numismatik, Quellen zur Geschichte Jerusalems und Jerusalem als theologisches Zentrum. Neben den Herausgebern haben renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland Beiträge für die Festschrift beigesteuert: Luc Devillers, Andreas Kaplony, Othmar Keel, Peter Lampe, Ronny Reich, Adrian Schenker, Benedict T. Viviano und Wolfgang Zwickel.


Format:

Varighet:

  • 281 sider

Språk:

tysk


Relaterte kategorier