Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen : Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius

In "Selbstbetrachtungen", verfasst vom römischen Kaiser Marcus Aurelius, entfaltet sich eine tiefgründige Reise durch die philosophischen Gedanken des Stoizismus. Dieses Werk, das in Form persönlicher Notizen über das eigene Leben und die ethischen Prinzipien verfasst ist, bietet einen einzigartigen Einblick in das innere Leben eines der bedeutendsten Herrscher der Antike. Aurelius' klare, eindringliche Sprache lädt die Leser ein, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen und sich den Herausforderungen des Lebens mit Gelassenheit und Stärke zu stellen. Marc Aurel, als Philosoph und Staatsmann, war von der Idee des "Kosmopolitismus" geprägt – der Überzeugung, dass alle Menschen Teil einer universellen Gemeinschaft sind. Seine Erfahrungen als Kaiser, insbesondere in Zeiten großer politischer Unruhen, haben seine Philosophie der inneren Ruhe und Resilienz maßgeblich beeinflusst. Diese persönlichen Reflexionen sind das Resultat seiner Bestrebungen, Tugend und Weisheit im Einklang mit den Anforderungen seiner Zeit zu leben und zu vermitteln. "Selbstbetrachtungen" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein zeitloser Leitfaden für den modernen Leser, der nach Sinn, Gelassenheit und Selbstreflexion strebt. Es ist eine Einladung, die Prinzipien der Selbstbeherrschung zu erforschen und die Herausforderungen des Alltags mit der Gelassenheit eines Stoikers zu meistern. Ein unerlässliches Werk für jeden, der nach einer tiefen Verbindung zur Philosophie des Lebens sucht.

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.

  1. Wie soll man leben? - Anton Cechovs Handexemplar der 'Selbstbetrachtungen' von Marc Aurel (Ungekürzt)

    Anton Cechov, Marc Aurel

    audiobook
  2. Selbstbetrachtungen. Ein philosophisches Meisterwerk. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Marc Aurel

    audiobook
  3. Selbstbetrachtungen - Hörbuch

    Marc Aurel

    audiobook
  4. Selbstbetrachtungen - Hörbuch

    Marc Aurel

    audiobook
  5. Lebensbewältigung und Moral: Die Stoa Hörbuch Box : Die großen Ratgeber der Lebensweisheit: Seneca, Epiktet und Marc Aurel

    Marc Aurel, Epiktet, Lucius Annaeus Seneca

    audiobook
  6. Selbstbetrachtungen : Neu übersetzt und mit zahlreichen Erklärungen von Guido Bellberg versehen

    Marcus Aurelius, Marc Aurel

    audiobook
  7. Klassiker des philosophischen Denkens. Illustriert : Selbstbetrachtungen, Tao Te King, Apologie des Sokrates, Nikomachische Ethik, Handbüchlein der Moral

    Marc Aurel, Lao Tse, Platon, - Aristoteles, Seneca, - Konfuzius, Epiktetde

    book
  8. Selbstbetrachtungen. Illustriert

    Marc Aurel

    book
  9. Selbstbetrachtungen - Mark Aurels Meisterwerk: Meditationen

    Marc Aurel, Klassiker der, Philosophie Bücher

    book
  10. 50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal

    book
  11. Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Marc Aurel

    book