Menschen und Straßen

Die Menschen in der Großstadt mit all ihren kleinen Freuden, mit ihren Ängsten und Bedrängnissen: da ist die kleine Näherin, die keine Perspektiven in ihrem Leben sieht; der Botenjunge, der zu Unrecht beschuldigt wird, Geld unterschlagen zu haben; das ältliche Fräulein, das eines Tages im Lotto gewinnt und sein Leben von Grund auf ändern will; die junge Braut, die um einer andern willen verlassen wird; ein „möblierter Herr", der von einer Klavierlehrerin fasziniert ist; der Wirt des Ausflugslokals, dem an verregneten Pfingsttagen die Gäste ausbleiben; eine junge Frau, die plötzlich mit der Geliebten ihres Mannes konfrontiert wird. (Inhalt: Die kleinen braunen Schuhe. – Der Klingeljunge. – Das Los. – Roter Mohn. – Frühlingsschauer. – Die Einzige. – Eine Melodie. – Die Wasserratte. – Die Kinder. – Graumann.)

Autorenporträt

Clara Viebig (1860–1952) war eine deutsche Erzählerin, Dramatikerin und Feuilletonistin, die insbesondere der literarischen Strömung des Naturalismus zugerechnet wird. Aufgewachsen an der Mosel in Trier, verbrachte sie die meiste Zeit ihres Lebens in Berlin. Sie gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ihre Werke zählten damals in den bürgerlichen Haushalten zur Standardbibliothek. Bekannt wurde die Autorin vor allem durch den Roman „Das Weiberdorf", der 1900 erschien. Die Stärke Viebigs liegt unter anderem in der äußerst komplexen, oft symbolhaft wirkenden Darstellung der spröden Landschaft und ihrer Bewohner. Ihre Werke wurden insbesondere ins Französische, Spanische, Englische, Italienische, Niederländische, Norwegische, Schwedische, Finnische, Tschechische, Ukrainische, Slowenische und ins Russische übersetzt, einige auch in Blindenschrift übertragen. Clara Viebig, die mit einem jüdischen Verleger verheiratet war und nach 1935 im nationalsozialistischen Deutschland nicht mehr publizieren durfte, geriet nach dem Krieg für lange Zeit in Vergessenheit und wird nun endlich wiederentdeckt.


  1. Einer Mutter Sohn : Ein packendes Familiendrama voller sozialer Kritik im bürgerlichen Deutschland des 19. Jahrhunderts

    Clara Viebig

    book
  2. Vom Müller-Hannes : Ein realistisches Eintauchen in das kulturelle Milieu der Eifel während des sozialen Wandels im 19. Jahrhundert

    Clara Viebig

    book
  3. Kinder der Eifel : Historische Geschichten aus der Eifel: Soziale Dynamiken im 19. Jahrhundert

    Clara Viebig

    book
  4. Eine Handvoll Erde : Ein realistisches Abbild dörflichen Lebens und sozialer Ungleichheit in der Eifelregion des frühen 20. Jahrhunderts

    Clara Viebig

    book
  5. Simson und Delila

    Clara Viebig

    book
  6. Die Wacht am Rhein : Ein soziales Drama im Rheinland zur Zeit der Industriellen Revolution und des Kaiserreichs

    Clara Viebig

    book
  7. Charlotte von Weiß : Historischer Krimi basiert nach einem wahren Kriminalfall

    Clara Viebig

    book
  8. Naturgewalten : Einblick in die Herausforderungen der Eifelregion im 19. Jahrhundert und die Macht der Natur während der Industrialisierung

    Clara Viebig

    book
  9. Clara Viebig - Gesammelte Werke : Die Wacht am Rhein, Das Weiberdorf, Einer Mutter Sohn, Absolvo te, Kinder der Eifel, Das Eisen im Feuer, Das Kreuz im Venn...

    Clara Viebig

    book
  10. Die Wacht am Rhein

    Clara Viebig

    book
  11. Historische Ermittlungen: Spannende Krimis aus vergangenen Zeiten : Der Mondstein, Das Halsband der Königin, Das Fräulein von Scuderi, Die Tochter der Zeit, Die Mumie der Königin Semenostris

    Josephine Tey, E. T. Hoffmann, Jodocus Temme, Friedrich Schiller, Alexandre Dumas, Wilkie Collins, Max Eyth, Clara Viebig, Selma Lagerlöf, Arthur Conan Doyle, Karl von Holtei, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Jakob Wassermann, Robert Louis Stevenson, Levin Schücking, Walther Kabel, Artur Landsberger, Hugo Bettauer, Arthur Achleitner, Ricarda Huch

    book
  12. Vergangene Verbrechen: Historische Kriminalromane : Mönch und Landsknech, Das Halsband der Königin, Ein Mord in Riga, Die Tochter der Zeit, Die Mumie der Königin Semenostris, Das Fräulein von Scuderi

    Friedrich Schiller, Josephine Tey, Alexandre Dumas, Wilkie Collins, Max Eyth, Clara Viebig, Selma Lagerlöf, Arthur Conan Doyle, Karl von Holtei, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Jakob Wassermann, Robert Louis Stevenson, Levin Schücking, Walther Kabel, Artur Landsberger, Hugo Bettauer, Arthur Achleitner, Ricarda Huch, E. T. Hoffmann, Jodocus Temme

    book