Michelangelo - Der Dichter, Edition I: Dichter der Liebe

Dass Michelangelo, der universale Meister der Bildenden Kunst, ein Sprachkünstler, ein

Dichter ist, dessen Größe durch die Jahrhunderte gleichsam im eigenen Schatten, dem

seiner bildnerischen Kraft, stand und kaum erkannt, vergessen oder sogar nicht für möglich

gehalten wurde – das gehört den Grotesken der Kulturgeschichte. Noch in den sechziger

Jahren des vorigen Jahrhunderts nennt Hugo Friedrich, der große Kenner der italienischen

Lyrik, Michelangelos Dichtung, die aus hunderten Gedichten besteht, "ein einsames

Gebilde" und fügt hinzu: "Einen festen Platz in der italienischen Literatur hat sie sich nie

erobern können." Das hat mancherlei Gründe: dass diese Dichtung vom Dichter selbst als

"Nebenamt" empfunden wurde und er sich zwar als Künstler, nicht ausdrücklich jedoch als

Dichter fühlte und, mit Friedrich gesprochen, "an keinen Dichterruhm dachte." Auch dass

er seine Dichtungen nicht ausdrücklich publizierte, obwohl er sie in seinen Kreisen sogar

vorlas und stolz auf sie war, sie zudem Komponisten seiner Zeit wie Arcadelt zur Vertonung

übergab, um sie angenehm zu machen und unter die Leute zu bringen. Erst nach des Meisters

Tod veröffentliche ein Verwandter Michelangelos eine Auswahl, durchaus nicht authentisch,

sondern eher dem Zeitgeschmack adäquiert und entstellt. Erst das neunzehnte Jahrhundert

entdeckte den Dichter Michelangelo, es entstanden verbindliche Ausgaben und er kam als

Dichter ins Gespräch, allerdings mehr in Deutschland als im heimatlichen Italien; denn hier

begann man die Gewalt dieser Poesie zu spüren und sich ihrer Botschaft zu öffnen. Der

wichtigste Grund mag aber in der Poesie des "Divino" selbst liegen: dass er sich in unerhörter

Progressivität mit seiner Poesie von der Tradition, vom poetischen Gestus der Zeit entfernt,

der in der spielerischen Eleganz und Virtuosität Petrarcas und seiner Epigonen stilbildend

wirkt, woran auch Michelangelo sich durchaus orientiert. Hugo Friedrich hat dieses Phänomen

messerscharf auf den Begriff gebracht: "Sprachkünstlerisch und verstechnisch dem Vorbild unterlegen, bedient Michelangelo sich seiner zur Wortwerdung der eignen Spannungen."

Und hier wohnt das Moderne des Dichters Michelangelo: seine Dichtung entfaltet poetische

Eigengesetzlichkeit ganz aus sich selber, aus dem Subjekt.

Mag sein, dass gerade dafür deutsche Übersetzer und Dichter das besondere Gespür

entwickelten, wofür niemand anderes als Rilke der grandiose Beweis ist. Hier setzt unser

Hörbuchprojekt an, das auf einen großen Dichter der Weltliteratur aufmerksam und ihn hörbar

machen will. Die EDITION I soll eine Animation sein, die mit einer Anthologie in die Mitte

von Michelangelos poetischem Werk greift und ihn unter verschiedenen Aspekten als den

"Dichter der Liebe" im Wechsel von italienischem und deutschem Text in Rilkes meisterhafter

Übertragung zeigt. In den folgenden EDITIONEN sollen weitere Dichtungen in verschiedensten

Übersetzungen dem Hörer vermittelt, sodann die Fülle der überlieferten Gespräche, das

enorme Briefwerk wie die Rezeption vorgestellt werden, die – merkwürdig genug – ganz

wesentlich eine musikalische ist und berühmte Komponistenamen aufweist wie Wolf, Britten,

Schostakowitsch, Reimann, welche den Dichter Michelangelo leidenschaftlich und immer

neu, und das bis in unsere Tage, komponiert haben, seine Verse wie auch die Sphären und

Wirkungen seiner Bildwerke Musik werden ließen, man denke nur an Franz Liszt.

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.

  1. Existentialism: Philosophical and Literary Works : Notes from Underground. Fear and Trembling. Ecce Homo. The Metamorphosis and others

    Fyodor Dostoevsky, Soren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka

    audiobook
  2. Malte Laurids Brigges opptegnelser

    Rainer Maria Rilke

    audiobook
  3. Letters to a Young Poet

    Rainer Maria Rilke

    audiobookbook
  4. The Notebooks of Malte Laurids Brigge

    Rainer Maria Rilke

    audiobookbook
  5. Deutschland: Das große Hörbuch der deutschen Literatur : Bibliothek der Klassiker

    Marie von Ebner-Eschenbach, Joseph von Eichendorff, Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke, Friedrich Schiller, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Hans Fallada, Franz Kafka

    audiobook
  6. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  7. Malte Laurids Brigge

    Rainer Maria Rilke

    book
  8. Die größten psychologischen Romane : Schuld und Sühne, Das Herz der Finsternis, Der Prozess, Also sprach Zarathustra, Der Immoralist, Gegen den Strich

    Fjodor Dostojewski, Franz Kafka, Herman Melville, Knut Hamsun, Friedrich Nietzsche, Joris-Karl Huysmans, Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, André Gide, Rainer Maria Rilke, Joseph Conrad, Klaus Mann, Oscar Wilde, Thomas Wolfe

    book
  9. Liebe Liebe, ... : Eine Auseinandersetzung mit der Liebe

    Khalil Gibran, Erich Kästner, Eva Illouz, Virginia Woolf, Adele Schopenhauer, Clara Wieck, Else Lasker-Schüler, Erich Fromm, Franz Grillparzer, Franz Kafka, Friedrich Nietzsche, Friedrich Schiller, G. W. F. Hegel, Gabriele Reuter, Helene Stöcker, Hermann Jaitner, James Krüss, Kathinka Zitz, Mascha Kaléko, Nikolai Gogol, Novalis, Paula Becker, Platon, Rainer Maria Rilke, Ricarda Huch, Sigmund Freud, Ute Richter, Elke Heinrich, Martin Luther, G. Science

    audiobook
  10. Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter : Lebenswahrheiten des großen Poeten umrahmt von Musik seiner Zeit

    Rainer Maria Rilke

    audiobook
  11. Ausgewählte Beiträge über Kunst und Literatur : Briefe an einen jungen Dichter + Hermann Hesse + Buddenbrooks + Worpswede + Auguste Rodin…

    Rainer Maria Rilke

    book
  12. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (Ein Klassiker der deutschen Literatur) : Prosagedichte in Tagebuchform

    Rainer Maria Rilke

    book

Relaterte kategorier