Romeo und Julia auf dem Dorfe

Gottfried Keller wurde 1819 in Zürich geboren. Er starb 1890 ebenfalls in Zürich.

Romeo und Julia auf dem Dorfe (1875) entstammt Kellers Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla. Der Autor verarbeitet auf bewegende Weise Shakespeares berühmtes Liebesdrama und verlegt die Handlung in eine trügerische Bergidylle. Keller unterstreicht mit der Novelle seine Meisterschaft im Erschaffen von dichter Atmosphäre und der Zeichnung greifbarer Figuren im Übergang von Romantik zu Realismus.

Sven Görtz über seine Interpretation: "Kellers weich fließender, musikalischer Ton gefällt mir sehr, pendelnd zwischen romantisch und ironisch, nachdenklich und unbeschwert heiter. Ich lasse den Text in meiner Interpretation ruhig fließen und entfache nur hin und wieder ein kleines Gewitter."

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Romeo und Julia auf dem Dorfe

Gottfried Keller wurde 1819 in Zürich geboren. Er starb 1890 ebenfalls in Zürich.

Romeo und Julia auf dem Dorfe (1875) entstammt Kellers Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla. Der Autor verarbeitet auf bewegende Weise Shakespeares berühmtes Liebesdrama und verlegt die Handlung in eine trügerische Bergidylle. Keller unterstreicht mit der Novelle seine Meisterschaft im Erschaffen von dichter Atmosphäre und der Zeichnung greifbarer Figuren im Übergang von Romantik zu Realismus.

Sven Görtz über seine Interpretation: "Kellers weich fließender, musikalischer Ton gefällt mir sehr, pendelnd zwischen romantisch und ironisch, nachdenklich und unbeschwert heiter. Ich lasse den Text in meiner Interpretation ruhig fließen und entfache nur hin und wieder ein kleines Gewitter."


Oppleser:

Varighet:

  • 66 sider

Språk:

tysk


Relaterte kategorier