Bei seiner ersten Erwähnung um 1006 war "Suainicondorf" bereits ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Umgeben von zahlreichen Weihern, wurde das frühere wittelsbachische und später pfalz-neuburgische Pflegamt im 16. Jahrhundert zusätzlich Sitz eines Fischmeisteramtes. Der viel besuchte Wallfahrtsort auf dem Kreuzberg bildete ein religiöses Zentrum des 18. Jahrhunderts. Mit dem Anschluss an die Eisenbahn 1859 und der Gründung der Tonwarenfabrik 1865 erfolgte der Schritt ins Industriezeitalter. Allerdings brachte die Rolle als bedeutender Eisenbahnknotenpunkt auch unermessliches Leid: Schwandorf gehörte am Ende des Zweiten Weltkriegs zu den am meisten zerstörten Städten Deutschlands. Heute ist die Große Kreisstadt ein wichtiger Gewerbe- und Industriestandort sowie das politische und kulturelle Zentrum des gleichnamigen Landkreises.
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
 - Ingen forpliktelser, si opp når du vil
 

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
 - Ingen forpliktelser, si opp når du vil
 

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
 - Ingen forpliktelser, si opp når du vil
 
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:

Mühldorf a. Inn : Kleine Stadtgeschichte
Edwin Hamberger
book
Breisach : Kleine Stadtgeschichte
Susanne Brall
book
Sulzbach-Rosenberg - Kleine Stadtgeschichte : Kleine Stadtgeschichte
Patrizia Zimmermann
book
Temeswar / Timisoara : Kleine Stadtgeschichte.
Konrad Gündisch, Tobias Weger
book
Neuburg an der Donau : Kleine Stadtgeschichte
Thomas Götz
book
Lüneburg - Kleine Stadtgeschichte : Kleine Stadtgeschichte
Heike Düselder, Christoph Reinders-Düselder
book
Passau : Kleine Stadtgeschichte
Michael W. Weithmann
book
Mainz : Kleine Stadtgeschichte
Peter C. Hartmann
book
Zürich : Kleine Stadtgeschichte
Thomas Lau
book
Kleine Wuppertaler Stadtgeschichte
Volkmar Wittmütz
book
Regensburg : Kleine Stadtgeschichte
Matthias Freitag
book


