Thomas von Kempen : Nachfolge Christi. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr

"Unser höchstes Studium sei es, das Leben Jesu Christi meditierend in uns aufzunehmen." Thomas von Kempen

Die Nachfolge Christi (De imitatione Christi), eine zur Meditation und spirituellen Orientierung anleitende Weisheitsschrift der niederdeutschen Mystik, gilt, nächst der Bibel, als die am weitesten verbreitete und übersetzte Schrift. Sie entstammt der fleißigen Feder des Augustiner Chorherrn Thomas von Kempen am Niederrhein (gestorben 1471). Dabei kann offen bleiben, ob er selbst als Verfasser oder Kompilator zu gelten hat. Doch es spricht für sich und für den hohen Rang, den man seinem spirituellen Erbauungsbuch eingeräumt hat, wenn man mehrere prominente Männer der Geistesgeschichte als Autoren für möglich gehalten hat.

Gerhard Wehr umreißt die Konturen jener geistlichen Reformbewegung der sogenannten Devotio moderna (Neue Frömmigkeit), in deren Rahmen Thomas von Kempen gewirkt hat. Anhand ausgewählter Abschnitte aus der Nachfolge Christi wird deutlich, wie sehr ihr Verfasser bestrebt ist, an das urchristliche Vorbild anzuschließen und vom Evangelium her das geistliche Leben zu aktivieren. Wie die Biographien von Bonhoeffer, Edith Stein oder Dag Hammarskjöld zeigen, sind vielfältige Nachwirkungen bis heute belegbar.

Start din 14-dagers gratis prøveperiode

  • Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
  • Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
  • Les og lytt offline
  • Abonnement fra 149 kr per måned
Prøv gratis nå

Si opp abonnementet når som helst

Thomas von Kempen : Nachfolge Christi. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr

"Unser höchstes Studium sei es, das Leben Jesu Christi meditierend in uns aufzunehmen." Thomas von Kempen

Die Nachfolge Christi (De imitatione Christi), eine zur Meditation und spirituellen Orientierung anleitende Weisheitsschrift der niederdeutschen Mystik, gilt, nächst der Bibel, als die am weitesten verbreitete und übersetzte Schrift. Sie entstammt der fleißigen Feder des Augustiner Chorherrn Thomas von Kempen am Niederrhein (gestorben 1471). Dabei kann offen bleiben, ob er selbst als Verfasser oder Kompilator zu gelten hat. Doch es spricht für sich und für den hohen Rang, den man seinem spirituellen Erbauungsbuch eingeräumt hat, wenn man mehrere prominente Männer der Geistesgeschichte als Autoren für möglich gehalten hat.

Gerhard Wehr umreißt die Konturen jener geistlichen Reformbewegung der sogenannten Devotio moderna (Neue Frömmigkeit), in deren Rahmen Thomas von Kempen gewirkt hat. Anhand ausgewählter Abschnitte aus der Nachfolge Christi wird deutlich, wie sehr ihr Verfasser bestrebt ist, an das urchristliche Vorbild anzuschließen und vom Evangelium her das geistliche Leben zu aktivieren. Wie die Biographien von Bonhoeffer, Edith Stein oder Dag Hammarskjöld zeigen, sind vielfältige Nachwirkungen bis heute belegbar.


Format:

Varighet:

  • 104 sider

Språk:

tysk


Relaterte kategorier


  1. Weisheitspfade: Von Laotse bis Hildegard von Bingen : Tao Te King, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie, Die Nachfolge Christi

    Siddhartha Gautama Buddha, - Konfuzius, Lao Tse, Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Lew Tolstoi

    book
  2. Leuchtfeuer des Geistes: Die größten Klassiker der spirituellen Literatur : Bhagavadgita, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Das Reich Gottes ist in Euch, Der Weg der Welt

    Lew Tolstoi, Hildegard von Bingen, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Aurelius Augustinus, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha

    book
  3. Christliches in der Literatur: Die größten Klassiker der Weltgeschichte : Auferstehung, Der Großinquisitor, Ben Hur, Quo Vadis, Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie

    Fjodor M Dostojewski, Ignatius von Loyola, Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern, Aurelius Augustinus

    book
  4. Meisterwerke der christlichen Literatur : Die Bekenntnisse, Die Geistlichen Übungen, Die göttliche Komödie, Die Nachfolge Christi, Ben Hur, Quo Vadis?

    Dante Alighieri, Lew Tolstoi, Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Henryk Sienkiewicz, Lew Wallace, Wilhelmine von Hillern, Fjodor M Dostojewski

    book
  5. Kernschriften des Glaubens: Die Pfeiler des Christentums in Worten : Die Bibel, Die Apokryphen, Der Weg der Welt, Die Geistlichen Übungen, 95 Thesen, Das Reich Gottes ist in Euch

    Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Anselm von Canterbury, Bonaventura, Thomas Morus, Tommaso Campanella, Nicolaus von Cues, Philipp Melanchthon, Martin Luther, Lew Tolstoi

    book
  6. Fundamentale Texte des Christentums: Eine Sammlung der wichtigsten Schriften : Die Bibel, Die Nachfolge Christi, Der kleine und der große Katechismus, Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus

    Aurelius Augustinus, Ignatius von Loyola, Thomas von Kempen, Hildegard von Bingen, Thomas von Aquin, Anselm von Canterbury, Bonaventura, Thomas Morus, Tommaso Campanella, Nicolaus von Cues, Philipp Melanchthon, Lew Tolstoi, Martin Luther

    book
  7. Die Nachfolge Christi : De imitatione Christi

    Thomas von Kempen

    book
  8. Die Nachfolge Christi : De imitatione Christi

    Thomas von Kempen

    book
  9. Die Nachfolge Christi : De imitatione Christi

    Thomas von Kempen

    book
  10. Die Nachfolge Christi : De imitatione Christi

    Thomas von Kempen

    book
  11. Von der Nachfolge Christi

    Thomas von Kempen

    book
  12. Anleitung zum geistlichen Leben : Von der Nachfolge Christi

    Thomas von Kempen

    book