Was Sie schon immer über Jazz wissen wollten, Folge 4 : Der Big Band Swing der 30er Jahre

New York war in den späten zwanziger Jahren der Sammelpunkt von Musikern, die nicht nur aus Chicago, sondern aus allen Teilen des amerikanischen Südens und des mittleren Westens gekommen waren und im reichen Musikleben der Stadt ihr Betätigungsfeld gefunden hatten. Genau betrachtet war es nur die Band von Fletcher Henderson, die hier im "Big Apple" entstanden war und auch zeit ihres Bestehens hier tätig blieb. Alle anderen Bands hatten ihre Wurzeln anderswo, und man darf nicht übersehen, dass es auch in vielen anderen Städten eine lebhafte musikalische Unterhaltungsszene gab. Ob nun in St. Louis, Dallas, San Antonio, Cincinnati oder Kansas City – die Bands orientierten sich entweder an den Kollegen, die aus New Orleans flussaufwärts die neue Jazzmusik bekannt gemacht hatten, oder sie entwickelten ihren eigenen regionalen Stil. Nur in den seltensten Fällen hatten die lokalen Bands Gelegenheit zu Schallplattenaufnahmen, und daher wissen wir wenig über ihre musikalischen Qualitäten. In St. Louis spielte zum Beispiel Charles Creath mit seinen Jazz-O-Maniacs unter starkem Einfluss von King Oliver und Jelly Roll Morton, während die Missourians wiederum an die lokale Blasmusiktradition anknüpften.

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.


Relaterte kategorier