Hervorgegangen aus einer "Woche der Rechtswissenschaft" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jubiläumsjahr 2009, in dem sich u.a. die Schaffung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes ebenso jährten wie die Friedliche Revolution, wirft der Sammelband "Wendepunkte" Schlaglichter auf die Entwicklung der juristischen Teildisziplinen des Zivil-, Straf- und Öffentlichen Rechts, aber auch der Methodenlehre und Rechtsphilosophie in den letzten 100 Jahren.
Forfatter:
Serie:
- Volum 41 i Jenaer Schriften zum Recht
Språk:
tysk
Format:
Ius Publicum Europaeum : Band IV: Verwaltungsrecht in Europa: Wissenschaft
Armin von Bogdandy, Patrice Chrétien, Gunilla Edelstam, András Jakab, Olivier Jouanjan, Barbara Leitl-Staudinger, Walter Pauly, Thomas Poole, Aldo Sandulli, Juan Alfonso Santamaria Pastor, Pierangelo Schiera, Christoph Schönberger, Gunnar Folke Schuppert, Pierre-Olivier Tschannen, Andrzej Wasilewski, Diana Zacharias
bookHandbuch Ius Publicum Europaeum : Band II: Offene Staatlichkeit - Wissenschaft vom Verfassungsrecht
Stanislaw Biernat, Patrick J. Birkinshaw, Armin von Bogdandy, Maurizio Fioravanti, Mariano García-Pechuán, Christoph Grabenwarter, Catherine Haguenau-Moizard, Luc Heuschling, Peter Michael Huber, Julia Iliopoulos-Strangas, András Jakab, Helen Keller, Martina Künnecke, Irena Lipowicz, Antonio Lopez Castillo, Kjell Modéer, Remco Nehmelman, Joakim Nergelius, Carlo Panara, Walter Pauly, Christos Pilafas, Rainer J. Schweizer, Alexander Somek, Karl-Peter Sommermann, Pál Sonnevend, Adam Tomkins, Ramses A. Wessel
book
Forderungsverbriefung als Finanzierungsinstrument der öffentlichen Hand
Christoph Ohler
bookDie Abgrenzung der Rechtsprechungsbefugnisse von Tatsachen- und Revisionsgerichten
Matthias Uhl
bookRichard Loening (1848-1913) : Leben und Werk
Elisabeth Schmuhl
bookDie Entwicklung des Gütegedankens im arbeitsgerichtlichen Verfahren
Christian Seifert
bookÜber das Recht reden
Eberhard Eichenhofer
book