Die "Praxis" hat in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, in der akademischen Lehrer- und Lehrerinnenbildung und in der fachdidaktischen Forschung eine hohe Relevanz. Gleichzeitig kann die "Praxis" durch Komplexität erschlagen wie durch Einseitigkeit überwältigen. Während die Praxis in der Schule auf anspruchsvolle, aber auch widersprüchliche Ziele für die Gegenwart und noch unbekannte Zukunft heterogener Individuen zielt, geraten kritisches Abwägen über die Vielfalt theoretisch möglicher Erklärungsmuster und Einflussfaktoren sowie sorgfältiges Überprüfen der adäquaten Lösungsmöglichkeiten in komplexen und dynamischen Handlungssituationen unter Entscheidungsdruck an ihre Grenzen. Dieses Heft nimmt die Praxis in den Blick: Welchen Herausforderungen begegnen der sog. Praxis in den Gesellschaftswissenschaften angesichts fachübergreifender und überfachlicher Bildungsaufträge und gesellschaftlicher Ansprüche im Spannungsfeld zu fachlichen Anforderungen und pädagogisch-didaktischen Herausforderungen? Kann und sollte die Fachdidaktik ihre gesellschaftliche Relevanz durch Impact- statt Evidenzorientierung sowie als entwerfende, erprobende und reflektierende Dolmetscherin zwischen Theorie und Praxis steigern oder geht dies auf Kosten ihren wissenschaftlichen Relevanz?
Praxis : zdg 2/2020
Sprache:
Deutsch
Format:
Mathe 2./3. Klasse Übungsheft - Einmaleins : Das kleine 1x1, Zahlenrätsel, Rechnen üben. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen
Brigitte Schreiber
bookHeartbeads - eBook : Die Perlen-Methode für Schule und Jugendarbeit
Marco Kargl
bookLexikologie
Christine Römer, Afra Sturm
bookLeibniz Privatschule
Gerhard Roth, Hendrik Boesten, Egon Boesten, Barbara Manke-Boesten
bookGrundlagen der Kriminaltechnik I
Christoph Frings, Frank Rabe
bookTeaching in the Online Classroom
Doug Lemov, Teach Like A Champion Team
audiobookAls Lehrperson in den Beruf einsteigen : Herausforderungen angehen, Lösungen finden
Doris Wittek, Manuela Keller-Schneider
bookLese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Gerheid Scheerer-Neumann
bookFruchtbarkeit & Kinderwunsch - Meditative Biofrequenzanwendung - Endlich entspannt schwanger werden : Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers
Tanja Kohl
audiobookUpcycling mit Kita-Kindern : Ideen zum Werken, Spielen und Forschen. Mini-Projekte-BNE
Anja Horn, Sandra Leuze
bookMathematik inklusive : Grundriss einer inklusiven Fachdidaktik
Birgit Werner
bookChest Pain Unit : Ein multiprofessionelles Lehr- und Praxisbuch
Jürgen Köhler
book