After the Second World War, the German region of East Brandenburg became the Polish region of Ziemia Lubuska. In her study, Kerstin Hinrichsen examines how this region was politically constructed after 1945 and turned into a part of Poland over the course of the ensuing decades. She analyses the changing territorial markings, the genesis and shifts in meaning of the term "Ziemia Lubuska" whilst exploring the laboriously established regional institutions. The region's construction embodies a process of regional formation not yet completed to date and one that exemplarily reflects the various phases of post-war regionalism in Poland.
Forfatter:
Serie:
Språk:
tysk
Format:
Alltagsbeobachtung als Subversion : Leningrader Dokumentarfilm im Spätsozialismus
Aglaia Wespe
bookBrüderlichkeit und Bruderzwist : Mediale Inszenierungen des Aufbaus und des Niedergangs politischer Gemeinschaften in Ost- und Südosteuropa
bookKirgistan und die sowjetische Moderne : 1941–1991
Moritz Florin
bookDie Billings-Saryčev-Expedition 1785–1795 : Eine Forschungsreise im Kontext der wissenschaftlichen Erschließung Sibiriens und des Fernen Ostens
Diana Ordubadi
bookErinnerungsverwaltung, Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur nach 1989 : Institute für nationales Gedenken im östlichen Europa im Vergleich
Carola Lau
bookNationalgeschichte im multikulturellen Raum : Serbische Erinnerungskultur und konkurrierende Geschichtsentwürfe im habsburgischen Bosnien-Herzegowina 1878–1914
Dennis Dierks
bookDer russische Adel im Exil : Selbstverständnis und Erinnerungsbilder nach der Revolution von 1917
Julia Hildt
bookRussland in den politischen Vorstellungen der griechischen Kulturwelt 1645–1725
Nikolas Pissis
bookEden für jeden? : Touristische Sehnsuchtsorte in Mittel- und Osteuropa von 1945 bis zur Gegenwart
bookRadio Majak – Radiohören und Radiomachen in der Sowjetunion, 1964–1991
Kristina Wittkamp
book