Ein philosophischer Text? Ja! Ein gesellschaftskritischer Text? Mitnichten, vielmehr der gesellschaftskritische Text überhaupt! Warum? Weil damit zum ersten Mal in aller Deutlichkeit und Ausführlichkeit das unglaubliche Ausmaß an Verlogenheit von Staaten, Religionen und Menschen dargelegt und erläutert wird Die Unbelehrbarkeit der Menschheit gleichermaßen reflektierend und mit Verstand genießend gibt Nietzsche in vorliegendem Text Auskunft über den Status Quo der Schamlosigkeit innerhalb der Spezies Mensch und deren Institutionen. Dabei spannt er regelmäßig Bögen persönlicher Betrachtungsweisen zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Alkohol, Sport, Wissenschaft und bewegt sich graziös zwischen allgemeinen und privaten Gegenständen, wobei er schonungslos mit der Peitsche austeilt und liebevoll mit großem Herzen süßeste Zuckerplätzchen verschenkt. Radikal offen und analytisch werden großartige Gedanken offenbart, welche zumindest kleine Hoffnungsschimmer auf eine positive Zukunft benennen, wofür der Zukunftsmensch entstehen muss, der sich aber erst entwickeln kann, wenn die Menschen es schaffen sich über Religionen und Nationalstaaten hinwegzusetzen. Kein Philosoph wurde öfters missverstanden, dessen Definitionen öfters aus dem Zusammenhang gerissen und missbraucht, härter kritisiert – dennoch haben seine Werke die Welt und Generationen von Künstlern, Malern, Musikern und Wissenschaftlern geprägt und bilden bis heute für jeden, der sich damit auseinandersetzen will, eine Herausforderung. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lauschen Sie den subtilen Wortklängen der Schrift gewordenen Ewigkeit des Humanisten und ersten Welt-Psychologen Friedrich Nietzsche, welche frei von Angst, Vorurteilen und Stolz ein Plädoyer für Verständnis zwischen den Kulturen im kosmopolitischen Sinn propagieren. Inhalt: Wie man wird was man ist, Warum ich so weise bin, Warum ich so klug bin, Die Wahl in der Ernährung, Warum ich so gute Bücher schreibe, Die Geburt der Tragödie, Die Unzeitgemäßen, Menschliches Allzumenschliches, Morgenröte, Die fröhliche Wissenschaft, Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse, Genealogie der Moral, Götzendämmerung, Der Fall Wagner, Warum ich ein Schicksal bin.
Ecce homo
Start din 14-dagers gratis prøveperiode
- Full tilgang til hundretusener av lydbøker og e-bøker i vårt bibliotek
- Opprett opptil 4 profiler – inkludert barneprofiler
- Les og lytt offline
- Abonnement fra 149 kr per måned

Ecce homo
Ein philosophischer Text? Ja! Ein gesellschaftskritischer Text? Mitnichten, vielmehr der gesellschaftskritische Text überhaupt! Warum? Weil damit zum ersten Mal in aller Deutlichkeit und Ausführlichkeit das unglaubliche Ausmaß an Verlogenheit von Staaten, Religionen und Menschen dargelegt und erläutert wird Die Unbelehrbarkeit der Menschheit gleichermaßen reflektierend und mit Verstand genießend gibt Nietzsche in vorliegendem Text Auskunft über den Status Quo der Schamlosigkeit innerhalb der Spezies Mensch und deren Institutionen. Dabei spannt er regelmäßig Bögen persönlicher Betrachtungsweisen zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Alkohol, Sport, Wissenschaft und bewegt sich graziös zwischen allgemeinen und privaten Gegenständen, wobei er schonungslos mit der Peitsche austeilt und liebevoll mit großem Herzen süßeste Zuckerplätzchen verschenkt. Radikal offen und analytisch werden großartige Gedanken offenbart, welche zumindest kleine Hoffnungsschimmer auf eine positive Zukunft benennen, wofür der Zukunftsmensch entstehen muss, der sich aber erst entwickeln kann, wenn die Menschen es schaffen sich über Religionen und Nationalstaaten hinwegzusetzen. Kein Philosoph wurde öfters missverstanden, dessen Definitionen öfters aus dem Zusammenhang gerissen und missbraucht, härter kritisiert – dennoch haben seine Werke die Welt und Generationen von Künstlern, Malern, Musikern und Wissenschaftlern geprägt und bilden bis heute für jeden, der sich damit auseinandersetzen will, eine Herausforderung. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lauschen Sie den subtilen Wortklängen der Schrift gewordenen Ewigkeit des Humanisten und ersten Welt-Psychologen Friedrich Nietzsche, welche frei von Angst, Vorurteilen und Stolz ein Plädoyer für Verständnis zwischen den Kulturen im kosmopolitischen Sinn propagieren. Inhalt: Wie man wird was man ist, Warum ich so weise bin, Warum ich so klug bin, Die Wahl in der Ernährung, Warum ich so gute Bücher schreibe, Die Geburt der Tragödie, Die Unzeitgemäßen, Menschliches Allzumenschliches, Morgenröte, Die fröhliche Wissenschaft, Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse, Genealogie der Moral, Götzendämmerung, Der Fall Wagner, Warum ich ein Schicksal bin.
The Antichrist :
Friedrich Nietzsche
audiobookThus Spoke Zarathustra
Friedrich Nietzsche
audiobookbookBeyond Good and Evil
Friedrich Nietzsche
audiobookbook3500 Final Quotes
Marcus Aurelius, Jane Austen, Beaumarchais, Napoleon Bonaparte, Buddha, Winston Churchill, Cicero, Confucius, Nicolas de Chamfort, Charles de Gaulle, Antoine de Saint-Exupéry, Denis Diderot, Fyodor Dostoevsky, Albert Einstein, Ralph Waldo Emerson, Anne Frank, Mahatma Gandhi, Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Martin Luther King, Georg Christoph Lichtenberg, Abraham Lincoln, Montesquieu, Friedrich Nietzsche, Plato, Marcel Proust, Arthur Schopenhauer, William Shakespeare, Socrates, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Leonardo da Vinci, Voltaire, Oscar Wilde, Laozi
audiobookExistentialism: Philosophical and Literary Works : Notes from Underground. Fear and Trembling. Ecce Homo. The Metamorphosis and others
Fyodor Dostoevsky, Soren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka
audiobook50 Clásicos que Debes Leer Antes de Morir: Tu Pasaporte a los Tesoros de la Literatura Universal
Dante Alighieri, Aristóteles, Jane Austen, Charles Baudelaire, Giovanni Boccaccio, Anne Brontë, C. Collodi, James Fenimore Cooper, Fedor Mikhaïlovitch Dostoïevski, Arthur Conan Doyle, Alexandre Dumas, José de Espronceda, Gustave Flaubert, Sigmund Freud, Benito Pérez Galdós, Kahlil Gibran, Johann Wolfgang Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Victor Hugo, Thomas Hardy, Nathaniel Hawthorne, Vicente Blasco Ibáñez, Washington Irving, James Joyce, Mariano José de Larra, Jack London, Federico García Lorca, H.P. Lovecraft, Antonio Machado, Gustav Meyrink, John Stuart Mill, Amado Nervo, Friedrich Nietzsche, Solomon Northup, Alexander Sergeyevich Pushkin, Francisco de Quevedo, Walter Scott, William Shakespeare, Robert Louis Stevenson, Harriet Beecher Stowe, Jonathan Swift, Mark Twain, Miguel De Unamuno, Ramón María del Valle-Inclán, Julio Verne, Virginia Woolf, Bluefire Books
bookSåledes talte Zarathustra
Friedrich Nietzsche
audiobookbookDevelop your General Culture in 1000 Quotes
Napoleon Bonaparte, Winston Churchill, Confucius, Albert Einstein, Friedrich Nietzsche, Plato, William Shakespeare, Sun Tzu, Laozi
audiobook500 Quotations from the Great Philosophers of the 19th Century
Ralph Waldo Emerson, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer, Henry David Thoreau
audiobookEcce Homo
Friedrich Nietzsche
audiobook300 Quotations for Being Master of One's Destiny with the Existentialist Philosophers
Fyodor Dostoevsky, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche
audiobookBeyond Good and Evil
Friedrich Nietzsche
audiobookbook