4.0(1)

Faul zu sein ist harte Arbeit : Eine Ode an den Müßiggang

Martin Liebmann kennt die verschiedenen Geschwindigkeiten des Lebens. Von der absoluten Entschleunigung eines Baby-Pausenjahres bis zur 90-Stunden-Woche als Vollzeit-Unternehmer war er in zahlreichen Hängematten und Hamsterrädern unterwegs. Seine Erfahrung: Für Muße findet sich in unserer Hochgeschwindigkeitsgesellschaft kaum noch Zeit, die Langeweile ist in Verruf geraten. Leerräume auszuhalten fällt uns schwer, wer nichts tut, ist nichts wert.

Mit seinem Buch bricht Martin Liebmann der Faulheit eine Lanze. Er führt aus, welch Genuss es sein kann, nichts zu tun und erklärt, warum wir sogar manchmal nichts tun müssen, um produktiv sein zu können. Sein Buch ist eine humorvolle Einladung zum Innehalten und eine philosophische Anleitung zum Nichtstun, bei der man sich selbst und vielleicht auch etwas Glück finden kann.


Forfatter:

Varighet:

  • 114 sider

Språk:

tysk


Relaterte kategorier


Andre har også lest

Hopp over listen
  1. Die große Heuchelei : Wie Politik und Medien unsere Werte verraten

    Jürgen Todenhöfer

    audiobook
  2. Rudolf Steiner: Die pädagogische Grundlage der Waldorfschule / Die pädagogische Zielsetzung der Waldorfschule in Stuttgart : Zwei Vorträge über die Grundlagen der Waldorf-Pädagogik

    Rudolf Steiner

    audiobook
  3. Wo? Stehen wir in der Kris - Vom Scheitern der Politik und neuen Chancen (ungekürzt)

    Marita Kühne

    audiobook
  4. Das kommunistische Manifest

    Karl Marx, Friedrich Engels

    audiobookbook
  5. Politik kinderleicht verstehen: Wie Sie die deutsche Demokratie auf Bundes- und Länderebene leicht verstehen, die Zusammenhänge durchschauen und immer eine fundierte Wahlentscheidung treffen

    Thomas Kampen

    audiobook
  6. Die TUN nichts, die wollen nur SPIELEN! Warum Frauen die Arbeit und Männer ihren Spaß haben

    Nataly Bleuel, Chistine Hohwieler

    audiobook
  7. Vom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit

    Eberhard Straub

    audiobook
  8. Generation lebensunfähig : Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden

    Rüdiger Maas

    audiobook
  9. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung

    Holm Friebe, Sascha Lobo

    audiobook
  10. Migrationspädagogik für Einsteiger: Gelungene Integration, gegenseitiger Respekt und fürsorgliches Miteinander trotz unterschiedlicher Kulturen im Lernalltag und im Arbeitsleben

    Kathrin Sprenger

    audiobook
  11. Politik Basiswissen für Einsteiger: Schritt für Schritt das politische System Deutschlands verstehen - Wie Sie als Wähler schnell mitreden, gezielt handeln und Zusammenhänge erkennen

    Sebastian Kobus

    audiobookbook
  12. Sonst knallt's! - Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen (Ungekürzt)

    Matthias Weik, Götz W., Marc Friedrich

    audiobook