Geflüchtete Menschen bedürfen einer spezifischen, sensiblen Beratung und Psychotherapie, denn rassismusbedingte Dynamiken haben extreme psychische Folgen für die Betroffenen. Katja Schwabe und Eben Louw skizzieren in diesem Buch das Konzept einer rassismussensiblen Beratung und Psychotherapie von geflüchteten Menschen. Sie erläutern, welche rassismusbedingten Dynamiken es gibt und welche psychischen Folgen für die Betroffenen damit verbunden sind. Im Zentrum stehen dabei grundlegende Überlegungen zu einer antirassistischen Grundhaltung und Praxiskultur sowie daraus entwickelte Interventionen und mögliche Leitlinien, die für die psychosoziale Beratung und psychotherapeutische Handlungsfelder eine praxisnahe Orientierung darstellen. Das Buch bietet Praktiker*innen vielfältige Ansatzmöglichkeiten und eine Reflexionshilfe für beraterisches bzw. therapeutisches Handeln in konkreten Situationen.
Prøv 30 timer gratis
- Les og lytt i dag
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr
- Ha hundretusener av historier rett i lomma
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfattere:
Språk:
tysk
Format:

Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas : Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
Matilde Heredia
book
Hilfe ohne Grenzen? : Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten
Marie Rössel-Cunovic
book
Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften : Widersprüche – Handlungsgrenzen – Handlungsmöglichkeiten
Maximiliane Brandmaier, Lisa Friedmann
book
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen : Wege zur transkulturellen Verständigung
book
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen
Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann, Dima Zito
book
Migrationsfachdienste : Sozialarbeiterische und stärkenorientierte Hilfeprozesse gestalten
Matthias Müller
book
Asylantrag gestellt: Was dann? : Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise zum Asylverfahren und zur Familienzusammenführung
Lena Ronte
book
Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflüchteter Menschen : Stärkenorientierte Ansätze und professionelle Unterstützung
Esther Kleefeldt
book
Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas : Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
Matilde Heredia
book
Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten
Sibylle Rothkegel
book
KUNSTtherapie mit Menschen in Migration : Die therapeutische Relevanz künstlerischer Arbeit
Christian Widdascheck
book
Hilfe ohne Grenzen? : Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten
Marie Rössel-Cunovic
book

