Frauen repräsentierten unverändert den Spezialfall, schreibt Margarete Stokowski im Kursbuch 192, Männer seien der Normalfall, von dem aus gesellschaftliche Werte und Maßstäbe sich definierten. "Sie ist das Unwesentliche gegenüber dem Wesentlichen", zitiert sie Simon de Beauvoir und "er ist das Subjekt, er ist das Absolute, sie ist das Andere". Wie sehr durch diese robuste Gesetzmäßigkeit tatsächliche Erfolge im langen Kampf gegen Benachteiligung und für Gleichberechtigung von Frauen relativiert werden, führt sie an ihren eigenen Erfahrungen als feministische Kolumnistin aus, um am Ende der Gesellschaft endlich als Erkenntnis zu wünschen: "Etwas, das Frauen schadet und sie in ihrer Freiheit und Entwicklung einschränkt, kann auch für Männer nie richtig gut sein."
Stadt, Land, Fluss beim Sex : Mein Leben als feministische Kolumnistin
Forfatter:
Språk:
tysk
Format:
Mare Manuscha : Innenansichten aus Leben und Kultur der Sinti & Roma
bookFrausein
Mely Kiyak
audiobookWriting As Therapy
Mark Antony Rossi
bookWarfare and Society : Archaeological and Social Anthropological Perspectives
n a
bookSexual Consent
Milena Popova
audiobookNaturally Selective : Evolution, Orgasm, and Female Choice
Robert King
audiobookAC/E Digital Culture Annual Report 2016 : Smart Culture: Impact of the Internet on Artistic Creation. Focus: Use of New Digital Technologies at Cultural Festivals.
Javier Celaya, Iván Martínez, Montecarlo, Mariana Moura Santos, Pau Waelder, Lara Sánchez Coterón, Pepe Zapata
bookReceiving Love Workbook : A Unique Twelve-Week Course for Couples and Singles
Harville Hendrix, Helen LaKelly Hunt
bookRESILIENZ BRAUCHT MENTALE STÄRKE! Wie Sie beides in praktischen Schritten aufbauen : (inkl. Mentales Training für Resilienz und echte mentale Stärke)
Mira Salm
bookThe Empathy Fix : Why Poverty Persists and How to Change it
Keetie Roelen
audiobookbookThe Serviceberry : Abundance and Reciprocity in the Natural World
Robin Wall Kimmerer
bookThe Half of It : Exploring the Mixed-Race Experience
audiobook