Fünf Länder in Zentralasien, nämlich Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan, verbindet eine gemeinsame Vergangenheit als Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion. Darüber hinaus sind alle mehr oder weniger stark in religiöser und kulturgeschichtlicher Hinsicht vom Islam geprägt. Seit ihrer staatlichen Unabhängigkeit haben die Republiken unterschiedliche Entwicklungen genommen, sowohl in gesellschaftlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Das Heft wird Informationen über die Rahmendaten der Region vermitteln und darüber hinaus in Reportagen Schlaglichter auf aktuelle Probleme werfen.
Langue :
allemand
Format :
Menschen und Würde : Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2025
bookPolen im Wandel : Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2025
bookLeben mit Grenzen : Ost-West. Europäische Perspektiven 3/2024
bookFluchtpunkt und Abschied : Ost-West. Europäische Perspektiven 3/2025
bookDer Kosmos des Films : Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2024
bookLeben auf dem Dorf : Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2025
bookUngarn und Europa : Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2024
bookKämpfen für den Frieden : Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2024
bookAuf den Spuren großer Namen : Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2023
bookEstland, Lettland, Litauen : Ost-West. Europäische Perspektiven 3/2023
bookDer Preis der Freizügigkeit : Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2023
bookDigitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa : Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2023
book