Gewalt und Trauma im haitianischen Gegenwartsroman : Die Post-Duvalier-Ära in der Literatur

Die Studie setzt sich mit der Fiktionalisierung der anhaltenden Gewalt in Haiti nach dem Sturz der Duvalier-

Diktatur im Jahr 1986 auseinander. Vor der Folie einer

kritischen Bestandsaufnahme der Diskurse über Gewalt

in der Post-Duvalier-Ära erörtert die Autorin, wie Gewalt

im haitianischen Gegenwartsroman als kollektiv relevante

traumatische Erfahrung aufgearbeitet und so

über den symbolischen Raum der Fiktion für die kollek -

tive Erinnerung verfügbar gemacht wird. In diesem

Kontext legt die Untersuchung dar, wie der literarische

Text kritische Impulse für gesellschaftliche Aufarbeitungs -

prozesse liefert und aus der Perspektive einer margina -

lisierten Kultur einseitige Stigmatisierungen subversiv

durchkreuzt.

Prøv 30 timer gratis

  • Les og lytt i dag
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå

Gjør hvert øyeblikk til et eventyr

  • Ha hundretusener av historier rett i lomma
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Smilende kvinne ser ut av et togvindu, bruker hodetelefoner og holder telefonen sin

Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr

  • Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
  • Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Prøv gratis nå
Mer enn 52 000 personer har gitt Nextory 5 stjerner på App Store og Google Play.


Relaterte kategorier