Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische Epos sowie griechische Philosophie und Sophistik; das altrömische Buchwesen und die römische Historiographie; der Nietzsche-Wagner-Komplex und der Zauberberg Thomas Manns. Alle Beiträge folgen der kritischen Methode, die als historische, literarhistorische und philosophiegeschichtliche Kritik und nicht zuletzt auch als Textkritik in Erscheinung tritt, um den verschiedenen Sachverhalten jeweils eine überzeugende Interpretation abzugewinnen.
Kom i gang med denne boken i dag for 0 kr
- Få full tilgang til alle bøkene i appen i prøveperioden
- Ingen forpliktelser, si opp når du vil
Forfatter:
Serie:
- Volum 53 i Classica Monacensia
Språk:
tysk
Format:

Kulturbilleder: Studier og strejftog
Georg Brandes
book
Om Bøger og Læsning
Arthur Schopenhauer
book
Edvard Munchs grafik
Ole Sarvig
book
Udenlandske egne og personligheder
Georg Brandes
book
Litteratur og videnskab
Aldous Huxley
book
Thomas Mann: På sporet af en ny humanisme
Rasmus Navntoft
book
Rembrandt: Sein Leben - sein Werk
SERGES Medien
book
So viel Anfang war selten : Klopstock-Studien
Klaus Hurlebusch
book
Esmeralda : Deutsch-französische Verhältnisse in Thomas Manns »Doktor Faustus"
Eckart Goebel
book
Das offene Geheimnis : Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann
Heinrich Detering
book
Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften
Edmund Husserl
book
Thomas Mann. Die frühen Jahre : Eine Biographie
Herbert Lehnert
book

Achilleus, Coriolan und ihre Weggefährten : Ein Plädoyer für eine Behandlung des Achilleus-Zorns aus Sicht der vergleichenden Epenforschung
Peter Grossardt
book
Nero und Domitian : Mediale Diskurse der Herrscherrepräsentation im Vergleich
book
Lukians "Apologie" : Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Markus Hafner
book
Der Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur
Manuel Caballero González
book
Homer und Vergil im Vergleich : Ein Paradigma antiker Literaturkritik und seine Ästhetik
Philipp Weiß
book
tali dignus amico : Die Darstellung des patronus-cliens-Verhältnisses bei Horaz, Martial und Juvenal
Vicente Flores Militello
book
Epistolare Narrationen : Studien zur Erzähltechnik des jüngeren Plinius
Margot Neger
book
Studien zur narrativen Technik des Dionysios von Halikarnass
Caroline Hähnel
book
Schwäche, Scheitern, Fehlverhalten : Die Darstellung von Fallibilität als Inszenierungsstrategie der Autor-persona bei Horaz, Ovid und Seneca
Christoph Mayr
book
Ein Blick über den Bühnenrand : Zentrale Randfiguren und ihre dramaturgische Funktion in der römischen Komödie
Maria Mertsching
book
