Für seine Erzählung "Das Dorftrampel und der Prinz" schlüpfte der Autor erstmals in die Rolle einer weiblichen Protagonistin, um deren emotionales Erleben nach einer bitteren Enttäuschung zu beschreiben. "Ich bin kein Frauenversteher, wohl aber ein Frauenberuhiger", erklärte Erhard Schümmelfeder bescheiden bei der Erstveröffentlichung der Geschichte im Rahmen des Schreibwettbewerbes STADT LAND FRAU. Leserstimmen zu diesem Werk: "Hier ist es gelungen, sich in das Wesen einer Frau zu versenken, Gefühle und Sichtweisen zu adaptieren" (Anne Lay) - "Die Erzählstimme ist glaubwürdig und von toller sprachlicher Finesse. Ich war gefesselt." (Miss Elli) - "Wundervoll!" (Maja Sonnenthal) - "Eine absolut gelungene Studie über zwei gescheiterte Beziehungen mit einem überraschenden Ende." (Djamila Azika) - "Ja, so sind wir Frauen." (Anke D.) - "Ich bin von diesem Werk begeistert." (Michaela Gruenig)
DER SATZBAU VON BABYLON : Wirrtuose Flunkergeschichten, bei denen sich die Balken biegen
Erhard Schümmelfeder
bookBegegnungen mit Baumgeistern : Ein Gedicht, drei Satiren und fünfundfünfzig prominente Baumgesichter
Erhard Schümmelfeder
bookDER GEHIRNERSCHÜTTERTE HERR CAMENBERT : oder Das Weiße im Auge des fauchenden Löwen
Erhard Schümmelfeder
bookDIE ERMORDUNG MEINER FRAU : Zehn rabenschwarze Kerbholz-Geschichten
Erhard Schümmelfeder
bookKomische Leute : und andere Satiren #9
Erhard Schümmelfeder
bookDas Klingeln des Telefons am Abend : Eine Novelle aus 12 Tönen
Erhard Schümmelfeder
bookDenkzettel eines Zweiflers : Unzensierte Gedanken
Erhard Schümmelfeder
bookK E S S : Erzählungen
Erhard Schümmelfeder
bookGeflegelte Worte : Satiren & Aphorismen & Bilder
Erhard Schümmelfeder
bookDas Ende der Unendlichkeit : oder Die Lügengeschichten des Friedolin Riemenspanner
Erhard Schümmelfeder
bookFIGUREN EINES SPIELS : und andere Satiren #13
Erhard Schümmelfeder
bookDIE IDEEN DES HERRN PUMKIN : Roman
Erhard Schümmelfeder
book