Das I. Vatikanum war geprägt von der Abwehr neuzeitlicher Philosophie und Wissenschaft. Es sah in einem zerstörerischen Individualismus und Liberalismus die Grundübel der Neuzeit, die es durch eine Besinnung auf Autorität und Gehorsam überwinden wollte. Dieser Tendenz folgten die neuscholastische Theologie und der Antimodernismus. In der Vorbereitung des II. Vatikanums wollten konservative Kreise sie definitiv festschreiben. Doch dieses Konzil hat die Kirche für die Welt geöffnet. Aber es hat auch problematische Aussagen des I. Vatikanums wiederholt. In der offiziellen Rezeption des II. Vatikanums wirkte die Tradition von 1869/70 mächtig nach – bis heute. Ein mutiger Paradigmenwechsel ist überfällig.
Ökumenische Theologie : Vollständig überarbeitete Neuausgabe
Peter Neuner
bookStreiten für die Einheit : Erfahrungen mit der Ökumene in fünf Jahrzehnten
Peter Neuner
bookDein Reich komme : Eine praktische Lehre von der Kirche
Peter Neuner, Paul M. Zulehner
bookMartin Luthers Reformation : Eine katholische Würdigung
Peter Neuner
book