Adeline Salamin war zwanzigjährig, als sie 1928 mit einem Hebammenköfferchen aus Leder und modernen Ansichten über Geburtshilfe aus Genf ins Val d'Anniviers zurückkehrte. In ihrer Heimat wollte sie anwenden, was sie gelernt hatte. Mit ihrer Herzlichkeit gewann sie rasch das Vertrauen der Wöchnerinnen, anfangs in den Häusern der Familien, später im Spital von Sierre. 8000 Kinder kamen mit ihrer Hilfe auf die Welt. Lebendig und konkret erzählt Adeline Favre (19081983) von ihrer Jugend und ihrer Ausbildung, vor allem von ihrer fünfzigjährigen Arbeit als Hebamme, die oft über jene einer Geburtshelferin hinausging, vom Kampf gegen Widerstände, alte Traditionen und Bräuche. Zwar ist auch von den Vätern die Rede, doch immer steht das Schicksal der Frauen und ihrer Kinder im Vordergrund, ihre Sorgen, Nöte und Freuden. In ihrem Nachwort beleuchtet Susanne Perren die Entwicklung des Hebammenberufs und blickt auf die lebendige Geschichte des Val d'Anniviers.
Meine Zeit als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookErlebnisse einer Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookMein Leben als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookUnglaubliches überstanden : Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg
Klaus G. Förg
audiobookGesammelte Werke des Alphonse Daudet
Alphonse Daudet
bookJakob Wassermann: Das Gold von Caxamalca : Eine Novelle. Ungekürzt gelesen
Jakob Wassermann
audiobookDie Philosophie des modernen Songs
Bob Dylan
audiobookStalins Nomaden : Herrschaft und Hunger in Kasachstan
Robert Kindler
bookLiebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929-1939 (Ungekürzt)
Florian Illies
audiobookMozart und ich (Gekürzt)
Maarten 't
audiobookDie Großmutter plus vier weitere Märchen von Hans Christian Andersen : Hofhahn und Wetterhahn, Feder und Tintenfass, Die Großmutter, Vogel Phönix, Der Kobold und der Höker.
Hans Christian Andersen, Luna Luna
audiobookBriefe aus dem Gefängnis (Ungekürzt)
Rosa Luxemburg
audiobook