Adeline Salamin war zwanzigjährig, als sie 1928 mit einem Hebammenköfferchen aus Leder und modernen Ansichten über Geburtshilfe aus Genf ins Val d'Anniviers zurückkehrte. In ihrer Heimat wollte sie anwenden, was sie gelernt hatte. Mit ihrer Herzlichkeit gewann sie rasch das Vertrauen der Wöchnerinnen, anfangs in den Häusern der Familien, später im Spital von Sierre. 8000 Kinder kamen mit ihrer Hilfe auf die Welt. Lebendig und konkret erzählt Adeline Favre (19081983) von ihrer Jugend und ihrer Ausbildung, vor allem von ihrer fünfzigjährigen Arbeit als Hebamme, die oft über jene einer Geburtshelferin hinausging, vom Kampf gegen Widerstände, alte Traditionen und Bräuche. Zwar ist auch von den Vätern die Rede, doch immer steht das Schicksal der Frauen und ihrer Kinder im Vordergrund, ihre Sorgen, Nöte und Freuden. In ihrem Nachwort beleuchtet Susanne Perren die Entwicklung des Hebammenberufs und blickt auf die lebendige Geschichte des Val d'Anniviers.
Ich, Adeline, Hebamme
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Meine Zeit als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookErlebnisse einer Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookMein Leben als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookKindheit in Ostpreußen und Flucht 1944/45 : Erinnerungen
Erhard Schulz
bookMozart und ich (Gekürzt)
Maarten 't
audiobookUnglaubliches überstanden : Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg
Klaus G. Förg
audiobookJohann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass : Ein Notenschatz in Offenbach am Main
Eberhard Mittwich, Axel Beer, Holger M Stüwe, Karl H Döbert, Birgit Grün, Henning Bey, Reinhard Wiesend
bookDeutschlandreise
Roger Willemsen
audiobookCafé Heimat
Louise Jacobs
audiobookOstpreußen ist weit : Ein biografischer Roman über die Jahre 1937–1945
Marianne Klitzka
bookDie Bergpredigt Jesus Christus
Gerhard Anger
bookPeople of Deutschland - 45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag und wie wir unser Land verändern wollen (Ungekürzt)
Diverse Autoren
audiobook