Adeline Salamin war zwanzigjährig, als sie 1928 mit einem Hebammenköfferchen aus Leder und modernen Ansichten über Geburtshilfe aus Genf ins Val d'Anniviers zurückkehrte. In ihrer Heimat wollte sie anwenden, was sie gelernt hatte. Mit ihrer Herzlichkeit gewann sie rasch das Vertrauen der Wöchnerinnen, anfangs in den Häusern der Familien, später im Spital von Sierre. 8000 Kinder kamen mit ihrer Hilfe auf die Welt. Lebendig und konkret erzählt Adeline Favre (19081983) von ihrer Jugend und ihrer Ausbildung, vor allem von ihrer fünfzigjährigen Arbeit als Hebamme, die oft über jene einer Geburtshelferin hinausging, vom Kampf gegen Widerstände, alte Traditionen und Bräuche. Zwar ist auch von den Vätern die Rede, doch immer steht das Schicksal der Frauen und ihrer Kinder im Vordergrund, ihre Sorgen, Nöte und Freuden. In ihrem Nachwort beleuchtet Susanne Perren die Entwicklung des Hebammenberufs und blickt auf die lebendige Geschichte des Val d'Anniviers.
Meine Zeit als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookErlebnisse einer Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookMein Leben als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookBriefe aus dem Gefängnis (Ungekürzt)
Rosa Luxemburg
audiobookCafé Heimat
Louise Jacobs
audiobookRheinsberg : Ein Bilderbuch für Verliebte. Ungekürzt gelesen
Kurt Tucholsky
audiobookMozart und ich (Gekürzt)
Maarten 't
audiobookLiebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929-1939 (Ungekürzt)
Florian Illies
audiobookShot Of Love : Fünfzig Interpretationen bekannter und weniger bekannter Songs von Bob Dylan
Alan Posener
bookDer Kreuzzug der Kinder
Andreas Galk
audiobookFolge 18: Anastasia - Die falsche Zarentochter
Wolfgang Adenberg
audiobookOstpreußen ist weit : Ein biografischer Roman über die Jahre 1937–1945
Marianne Klitzka
book