Das Alte Testament kann in verschiedenen Kontexten anderes verstanden werden. Antonius H. Gunneweg untersucht diese verschiedenen Ansätze des Verstehens. Es geht um das AT als hermeneutisches Problem, als Erbe aber auch in der Zeit der Reformationen. Ebenso wird der Text des AT als Gesetz, als Dokument einer Fremdreligion, als Geschichtsbuch und als Teil des christlichen Kanons erforscht.
Religionen des Alten Orients : Hethiter und Iran
Volkert Haas, Heidemarie Koch
bookHistorisches Textbuch zum Alten Testament
Manfred Weippert
bookTheologie des Alten Testaments in Grundzügen
Claus Westermann
bookVom Verstehen des Alten Testaments : Eine Hermeneutik
Antonius H. Gunneweg
bookTheologie des Alten Testaments
Jörg Jeremias
bookTheologie des Alten Testaments
Jörg Jeremias
book