0.0(0)

Zeit der Unschuld

The Age of Innocence, Roman der amerikanischen Schriftstellerin Edith Wharton, wurde 1921 mit dem Pulitzer-Preis für Belletristik ausgezeichnet, womit Wharton die erste Frau war, die den Preis gewann. Die Geschichte spielt in den 1870er Jahren im New York der Oberschicht des "Goldenen Zeitalters":

Newland Archer, Gentleman-Anwalt und Erbe einer der berühmtesten Familien von New York City, freut sich auf seine heiß ersehnte Heirat mit der behüteten und schönen May Welland. Doch nach dem Auftauchen von Gräfin Ellen Olenska, Mays exotischer und schöner Cousine, hat er Grund, an seiner Brautwahl zu zweifeln. Olenska wirkt auf Archer wie das Gegenteil der unschuldigen und unwissenden May Welland. Ellen ist aus Europa nach New York zurückgekehrt, nachdem sie sich (Gerüchten zufolge) in skandalöser Weise von einer katastrophalen Ehe mit einem polnischen Grafen getrennt hat. Zunächst ist Newland von Ellens Ankunft und dem möglichen Schaden für den Ruf der Familie seiner zukünftigen Braut beunruhigt, aber er wird von der weltgewandten Ellen fasziniert, die sich schamlos über die anspruchsvollen Regeln der New Yorker Gesellschaft hinwegsetzt. Je mehr Newland die Gräfin bewundert, desto mehr zweifelt er daran, May, ein perfektes Produkt der alten New Yorker Gesellschaft, zu heiraten; die Verbindung mit May scheint nicht mehr das ideale Schicksal zu sein, das er sich vorgestellt hat.

Ellens Entscheidung, sich von Graf Olenski scheiden zu lassen, führt zu einer sozialen Krise für die anderen Mitglieder ihrer Familie, die Angst vor Skandalen und Schande haben. Das Getrenntleben kann toleriert werden, aber eine Scheidung ist inakzeptabel. Um den Ruf der Familie Welland zu retten, bittet ein Anwaltspartner Newlands ihn, die Gräfin Olenska von der Scheidung abzubringen. Es gelingt ihm, aber dabei beginnt er, sich für sie zu interessieren. Aus Angst, sich in Ellen zu verlieben, bittet Newland May, mit ihm durchzubrennen und den Hochzeitstermin vorzuziehen, doch sie weigert sich.

Einige Wochen später sagt Newland Ellen, dass er sie liebt; Ellen stimmt ihm zu, ist aber entsetzt, dass ihre Liebe May verletzen wird, und will daher nicht, dass er May für sie verlässt. Newland erhält ein Telegramm von May, in dem sie sich bereit erklärt, früher zu heiraten.

Newland und May heiraten. Er versucht erfolglos, Ellen zu vergessen. Seine Society-Ehe ist mittelmäßig, und das gesellschaftliche Leben, das ihn einst fesselte, ist leer und freudlos geworden. Obwohl Ellen in Washington lebt und auf Distanz geblieben ist, kann er nicht aufhören, sie zu lieben. Ihre Wege kreuzen sich, als er und May in Newport, Rhode Island, sind. Newland erfährt, dass Graf Olenski möchte, dass Ellen zu ihm zurückkehrt, aber sie hat sich geweigert, obwohl ihre Familie möchte, dass sie sich mit ihrem Mann versöhnt und nach Europa zurückkehrt. Aus Frustration über ihre Unabhängigkeit hat die Familie ihr den Geldhahn zugedreht, wie es der Graf bereits getan hatte.

Newland sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, May zu verlassen und mit Ellen zusammen zu sein, und ist besessen von der Frage, wie er endlich mit ihr zusammen sein kann. Da er verzweifelt ist, Ellen jemals zu seiner Frau zu machen, drängt er sie, mit ihm durchzubrennen, aber sie weigert sich. Dann wird Ellen nach New York City zurückgerufen, um ihre kranke Großmutter zu pflegen, die ihre Entscheidung, getrennt zu bleiben, akzeptiert und zustimmt, ihr das Taschengeld wieder zu gewähren.

Zurück in New York und unter dem erneuten Druck von Newland lenkt Ellen ein und willigt ein, sich heimlich mit ihm zu treffen, um ihre Beziehung zu vollenden. Kurz nach ihrem Gespräch erfährt Newland jedoch, dass Ellen stattdessen beschlossen hat, nach Europa zurückzukehren. Als May ankündigt, dass sie und Newland eine Abschiedsparty für Ellen veranstalten, entschließt sich Newland, May zu verlassen ...


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 286 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


  1. 100 Clásicos de la Literatura

    Francis Scott Fitzgerald, Mary Shelley, Lyman Frank Baum, Louisa May Alcott, Dante Alighieri, Jane Austen, Ambrose Bierce, Emily Brontë, Edgar Rice Burroughs, Lewis Carroll, Wilkie Collins, René Descartes, Charles Dickens, Emily Dickinson, Alexandre Dumas, Gustave Flaubert, Benito Pérez Galdós, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Hardy, E. T. A. A Hoffmann, Washington Irving, Henry James, James Joyce, Franz Kafka, Gaston Leroux, Federico García Lorca, H.P. Lovecraft, Publio Virgilio Marón, Lucy Maud Montgomery, John William Polidori, Marco Polo, Antoine de Saint-Exupéry, Emilio Salgari, Walter Scott, Mark Twain, Jules Verne, H.G. Wells, Edith Wharton, Mary Wollstonecraft, Fernando de Rojas, Pocket Classic

    book
  2. La casa de la alegría : Una novela histórica y romántica

    Edith Wharton

    book
  3. Las costumbres del país : Una novela histórica y romántica

    Edith Wharton

    book
  4. Ethan Frome

    Edith Wharton

    book
  5. Viejo Nueva York

    Edith Wharton

    book
  6. Estío : Una novela histórica y romántica

    Edith Wharton

    book
  7. Las bucaneras : Sueños americanos, reglas británicas: La fuerza de mujeres rebeldes y el poder de la amistad

    Edith Wharton

    book
  8. The Custom of the Country

    Edith Wharton

    audiobookbook
  9. The Complete Works of Edith Wharton : Timeless Tales of Society, Love & Transformation

    Edith Wharton, Zenith Horizon Publishing

    book
  10. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  11. The Age of Innocence : Edith Wharton's Pulitzer Prize-Winning Tale of Love, Duty, and Social Conventions

    Edith Wharton, Zenith Horizon Publishing

    book
  12. Die Freibeuterinnen

    Edith Wharton

    book