Ernst Eggimann gehörte in den 1970er-Jahren zu den Pionieren einer modernen Mundartdichtung, die bis heute die Spoken-Word-Szene inspiriert. Zu seinem 75. Geburtstag wurden 2011 seine wegweisenden Gedichte wieder aufgelegt (u ner hört, edition spoken script) und eine Hommage an den Solothurner Literaturtagen ausgerichtet. Nun erfährt Eggimanns Werk eine weitere, verdiente Würdigung: Auf Initiative von Achim Parterre und der Hörspielredaktion von Schweizer Radio und Fernsehen schlagen 14 Autor/innen und zwei Musiker die Brücke zur modern mundart der 70er-Jahre und zeigen, wie Eggimanns Lyrik bis in die Gegenwart nachhallt.Seine Sprache, Themen und literarischen Formen bilden den Ausgangspunkt für neue Gedichte, Geschichten und musikalische Kompositionen. So ist neben einer Hommage an Ernst Eggimann auch ein Querschnitt durch das aktuelle Schweizer Mundartschaffen in den unterschiedlichsten Dialekten entstanden. Die Texte werden von den Autor / innen selber vorgetragen. Ueli Jäggi liest zudem eine Auswahl an Originalgedichten. Und auf der zweiten Audio-CD macht Menschenversand die seit langem vergriffene LP "Reber singt Eggimann" (Gedichtvertonungen von Heinz Reber) wieder zugänglich.
Aber hütt : Eine Hommage an Ernst Eggimann
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Aber hütt : Eine Hommage an Ernst Eggimann
Ernst Eggimann gehörte in den 1970er-Jahren zu den Pionieren einer modernen Mundartdichtung, die bis heute die Spoken-Word-Szene inspiriert. Zu seinem 75. Geburtstag wurden 2011 seine wegweisenden Gedichte wieder aufgelegt (u ner hört, edition spoken script) und eine Hommage an den Solothurner Literaturtagen ausgerichtet. Nun erfährt Eggimanns Werk eine weitere, verdiente Würdigung: Auf Initiative von Achim Parterre und der Hörspielredaktion von Schweizer Radio und Fernsehen schlagen 14 Autor/innen und zwei Musiker die Brücke zur modern mundart der 70er-Jahre und zeigen, wie Eggimanns Lyrik bis in die Gegenwart nachhallt.Seine Sprache, Themen und literarischen Formen bilden den Ausgangspunkt für neue Gedichte, Geschichten und musikalische Kompositionen. So ist neben einer Hommage an Ernst Eggimann auch ein Querschnitt durch das aktuelle Schweizer Mundartschaffen in den unterschiedlichsten Dialekten entstanden. Die Texte werden von den Autor / innen selber vorgetragen. Ueli Jäggi liest zudem eine Auswahl an Originalgedichten. Und auf der zweiten Audio-CD macht Menschenversand die seit langem vergriffene LP "Reber singt Eggimann" (Gedichtvertonungen von Heinz Reber) wieder zugänglich.
Autor*innen:
Sprecher*innen:
Format:
Dauer:
Sprache:
Deutsch
Peter Camenzind
Hermann Hesse
audiobookbookFlorian - Das Pferd des Kaisers (Ungekürzt)
Felix Salten
audiobookLotti, die Uhrmacherin (Ungekürzt)
Marie von
audiobookBambi
Felix Salten
audiobookbookDas Erdbeeri Mareili (Ungekürzt)
Jeremias Gotthelf
audiobookDie schwarze Spinne
Jeremias Gotthelf
audiobookbookVon Mühlen und Menschen: : Geschichten aus der Provence
Alphonse Daudet
audiobookDer Fremde
Albert Camus
audiobookDie Totenwacht
Marie von Ebner-Eschenbach
audiobookDer Besenbinder von Rychiswyl (Ungekürzt)
Jeremias Gotthelf
audiobookElsi, die seltsame Magd: Liebesgeschichte aus dem bäuerlichen Leben
Jeremias Gotthelf
bookKrambambuli / Die Totenwacht (Ungekürzte Lesung)
Marie von Ebner-Eschenbach
audiobook