Anthrologie

Die Anthologie "Anthrologie" präsentiert eine bunte Mischung aus Gedichten, Geschichten und Illustrationen aus der Welt der anthropomorphen tierischen Fantastik, die so vielfältig in ihren Ideen und ihrem Stil wie die Autoren selbst sind.

Die Anthrologie bietet dem Leser die Möglichkeit, verschiede Formen und Vorstellungen von tierhaften Wesen kennenzulernen, in neuen Welten zu stöbern und neuen Autoren den Weg zu ihrem Publikum zu ebnen. Es ist das Ziel dieser Anthrologie, den Autoren im "stillen Kämmerlein" zu ermuntern, den ersten Schritt in die Öffentlichkeit zu wagen.

Die folgende Geschichten sind in der Anthrologie - Edition 2016 enthalten:

- „Sein“ von Michael „Terralux“ Kamphake,

- „Nachthimmel in Weiß„ von Helge „Tyger“ Lange,

- „Die Prinzessin von Kitnapur„ von Ulrich „Wer-Kater“ Reimer,

- „Zwei Zeiten„ von Tatsyr,

- „Die erste Jagd„ von Patrick „Aotora“ Trapp,

- „Offenbar Irrungen„ von Christian „Kidogo“ Wassermann.

Ebenso einen Bildbeitrag von:

- Tabea „Mutabi“ Riemer.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Anthrologie

Die Anthologie "Anthrologie" präsentiert eine bunte Mischung aus Gedichten, Geschichten und Illustrationen aus der Welt der anthropomorphen tierischen Fantastik, die so vielfältig in ihren Ideen und ihrem Stil wie die Autoren selbst sind.

Die Anthrologie bietet dem Leser die Möglichkeit, verschiede Formen und Vorstellungen von tierhaften Wesen kennenzulernen, in neuen Welten zu stöbern und neuen Autoren den Weg zu ihrem Publikum zu ebnen. Es ist das Ziel dieser Anthrologie, den Autoren im "stillen Kämmerlein" zu ermuntern, den ersten Schritt in die Öffentlichkeit zu wagen.

Die folgende Geschichten sind in der Anthrologie - Edition 2016 enthalten:

- „Sein“ von Michael „Terralux“ Kamphake,

- „Nachthimmel in Weiß„ von Helge „Tyger“ Lange,

- „Die Prinzessin von Kitnapur„ von Ulrich „Wer-Kater“ Reimer,

- „Zwei Zeiten„ von Tatsyr,

- „Die erste Jagd„ von Patrick „Aotora“ Trapp,

- „Offenbar Irrungen„ von Christian „Kidogo“ Wassermann.

Ebenso einen Bildbeitrag von:

- Tabea „Mutabi“ Riemer.


Format:

Dauer:

  • 177 seiten

Sprache:

Deutsch