Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Mabuse Wissenschaft

Ärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende

Sind Haus- und Palliativärztinnen und -ärzte ausreichend vorbereitet auf die Versorgung alter Patientinnen und Patienten mit geistiger Behinderung am Lebensende? Wie schätzen sie deren Bedürfnisse während des letzten Lebensabschnitts ein? Wie äußern sich die Betroffenen selbst zu ihren Wünschen und was erwarten sie von ihrer hausärztlichen Betreuung? Diesen und mehr Fragen widmet sich Stephan Kostrzewa mithilfe qualitativer Interviewtechniken.

Die Ergebnisse machen nachdenklich, denn sie legen offen, wo das Gesundheitssystem eine Unterversorgung jener alten Menschen aufrechterhält. Der Autor zeigt jedoch ebenso auf, an welcher Stelle angesetzt werden muss, um dieser vulnerablen Klientel in einer besonders schützenswerten Phase gerecht werden zu können.

  • Veröffentlichungsdatum: 6.12.2021

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Mabuse-Verlag

  • ISBN: 9783863215811


Autor*in:

  • Stephan Kostrzewa

Reihe:

  • Band 128 in Mabuse Wissenschaft

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege

Mabuse Wissenschaft Reihe

Liste überspringen
  1. Weibliche Genitalverstümmelung : Diskussion und Praxis in der Medizin während des 19. Jahrhunderts

    Marion Hulverscheidt

    book
  2. Fallrekonstruktives Lernen : Ein Beitrag zur Professionalisierung in den Berufsfeldern Pflege und Gesundheit

    book
  3. "Coolout" in der Pflege : Eine Studie zur moralischen Desensibilisierung

    Karin Kersting

    book
  4. Pflegedidaktik zwischen Anspruch und Wirklichkeit : Die Coolout-Theorie und ihre Bedeutung für die Unterrichtslehre

    Oliver Weinmann

    book
  5. Hermaphroditismus und das Verständnis von Geschlecht : Der Diskurswandel um 1900

    Denis Paul

    book
  6. Der Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit : Die Medikalisierung der Menstruation im 19. Jahrhundert

    Nele Heins

    book
  7. Die Internationalisierung der beruflichen Pflege in Deutschland

    book
  8. Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie : Praktische Fallbeispiele und theoretischer Hintergrund

    book
  9. Kunsttherapie – Chancen und Herausforderungen der Forschung

    book
  10. Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch : Der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in Deutsch-Südwestafrika

    Anne Roeske

    book
  11. Die Pflege von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus : Ethische Konflikte der Diakonissen im Katharinenhof Großhennersdorf

    Karen Briesen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5