Berg and Breakfast : Ein Panorama der touristischen Sehnsüchte und Ernüchterungen

Auf, in die Alpen! Genüsslich wandern, wellnessen, Ski fahren oder Gipfel erklimmen: Es könnte so schön sein, wenn nicht überall Touristen wären. Entlegene Berggebiete wiederum leben von ihnen.

Mahlknecht stellt sich in ihrem Essay diesem Dilemma. Sie analysiert die unstillbare Sehnsucht nach dem Reisen – ohne erhobenen Zeigefinger: Welchen Widrigkeiten des Alltags versuchen wir zu entfliehen? Wie geht es denen, die dort leben, wo andere Urlaub machen? Lässt sich heute noch ethisch vertretbar reisen?

Es liegt an uns, den Tourismus der Zukunft mitzugestalten!

" amüsant, pointiert, anregend

" erhellende Einsichten, kluge Denkanstöße

" notwendige Reflexionen, die uns alle betreffen

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Berg and Breakfast : Ein Panorama der touristischen Sehnsüchte und Ernüchterungen

Auf, in die Alpen! Genüsslich wandern, wellnessen, Ski fahren oder Gipfel erklimmen: Es könnte so schön sein, wenn nicht überall Touristen wären. Entlegene Berggebiete wiederum leben von ihnen.

Mahlknecht stellt sich in ihrem Essay diesem Dilemma. Sie analysiert die unstillbare Sehnsucht nach dem Reisen – ohne erhobenen Zeigefinger: Welchen Widrigkeiten des Alltags versuchen wir zu entfliehen? Wie geht es denen, die dort leben, wo andere Urlaub machen? Lässt sich heute noch ethisch vertretbar reisen?

Es liegt an uns, den Tourismus der Zukunft mitzugestalten!

" amüsant, pointiert, anregend

" erhellende Einsichten, kluge Denkanstöße

" notwendige Reflexionen, die uns alle betreffen


Format:

Dauer:

  • 169 seiten

Sprache:

Deutsch